rheinfunken22

rheinfunken22 (7)

Mittwoch, 22 März 2023 11:53

Nun wird es ernst: Der Glaskasten im Kurpark ruft

geschrieben von

Künstler*innen  und Vereine können sich zeigen

 

Bad Breisig. Seit Ende der vergangenen Woche stehet es: Das Glashaus im Kurpark. Im Rahmen Kustprojektes "RheinFunken" von BREISIG.live und Karnevalsgesellschaft wird hier in den nächsten Wochen und Monaten Künstlerinnen und Kümstlern sowie Vereinen aus dem Breisiger Land auf sich selbst aufmerksam machen und ihre Arbeit kostenfrei über jeweils einige Wochen der interessierten Öffentlichkeit darstellen.

Pressespiegel Rhein-Zeitung vom 19.03.2023

Mehr Kultur für den Kurpark – das hat sich das Projekt „RheinFunken“ als gemeinsames Unterfangen der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig und des Vereins BREISIG.live auf die Fahnen geschrieben. Der neueste Clou ist die „Glasgalerie“, die am vergangenen Freitag pünktlich zur abendlichen Vernissage oberhalb des Rheinufer-Radwegs auf der Wiese im Kurpark ganz in der Nähe von Tourist-Info und Biergarten aufgestellt wurde.

Sonntag, 19 März 2023 16:23

Heimatklänge bei strahlender Leuchtkraft

geschrieben von

Bad Breisig / Kurpark. Projekt Rheinfunken. Heimatklänge bei strahlender Leuchtkraft fluteten während der Vernissage am 17. März 2023 den ins Mondlicht getauchten Kurpark. Diese eröffnete die Ausstellung und das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt Rheinfunken der Vereinskooperation zw. dem Kulturverein Breisig.live und der hiesigen Karnevalsgesellschaft " Mir..." unter dem Motto unter dem Motto „Glashaus- Kultur im Kurpark“.

Montag, 13 März 2023 21:12

Rheinfunken - Kultur im Kurpark

geschrieben von

Das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt "RheinFunken" der Vereinskooperation zwischen dem Kulturverein BREISIG.live und der quellenstädtischen Karnevalsgesellschaft "Mir lossen ohs net bang maache" von 1892 sprüht seine Funken in die nächste Runde. Während in den Workshops die ersten Kunstelemente zu dem "Rheinfunken" - Objekt "Heimat hat viele Gesichter" in der Keramikwerstatt von Erika und Paul Hömmerich mit den Teilnehmenden entstehen, kommt Bewegung in den städtischen Kurpark.

Montag, 27 Februar 2023 10:45

Kunstprojekt “RheinFunken“: Was ist Heimat ?

geschrieben von

Skulptur “Heimat hat viele Gesichter“ nimmt Gestalt an

Bad Breisig, Am 26.02.2023 gab es die ersten Antworten auf die Frage ‘Was ist Heimat?‘ im Rahmen des Kunstprojektes “RheinFunken“, das derzeit in Kooperation von der Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft und dem Kulturverein BREISIG.live anläuft. Zum Beispiel :"Heimat ist da, wo ich mich wohl fühle. Hier in Bad Breisig bin ich immer gerne im Wald unterwegs."

Bad Breisiger Künstler-Ehepaar Hömmerich bieten Mitgestaltung an

Bad Breisig. “Heimat hat viele Gesichter“, so soll das Kunstobjekt heißen, das Erika und Paul Hömmerich im Rahmen der Kunst-Aktion “RheinFunken” des Kulturvereins BREISIG.live e.V. und der Karnevalsgesellschaft (KG) Bad Breisig,“Mir losse ohs net bang maache“ von 1892 e.V. erstellen werden. Das Objekt soll darstellen, wie vielseitig eine Gemeinschaft sein kann, wie wichtig Zusammenhalt ist und was “Heimat“ für den Einzelnen bedeutet.

Dienstag, 06 Dezember 2022 16:34

KG Bad Breisig und BREISIG.live funken gemeinsam r(h)ein

geschrieben von

Ehrgeiziges Kunstprojekt startet in der ThermalQuellenstadt 

Bad Breisig ist ein kleines Städtchen mitten am Rhein, verkehrsmäßig gut erreichbar und mit hohem Wohnwert ausgestattet. Die hervorragende Gastronomie ist überregional bekannt. Das kulturelle Leben findet - wie in den meisten Kommuen - vorrangig innerhalb von Traditionsvereinen statt. Heimat-, Schützen- oder Karnevalsvereine sind da aktiv. Vieles davon bleibt aber öffentlich unsichtbar und viele Alteingesessene, aber insbesondere Zugezogene - junge und erwachsene - haben für sich noch kein kulturelles Angebot entdeckt, fühlen sich möglicherweise gar nicht angesprochen.