Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: BREISIGlive
Kulturverein BREISIG.live wählt neuen Vorstand
Jahreshauptversammlung am 09.03.2023
Vor knapp 2 Jahren wurde er gegründet, der inzwischen gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V.. Aus den ursprünglich 24 Gründungsmitgliedern ist inzwischen einer der großen Vereine im Breisiger Land geworden. Unter den über 170 Mitgliedern finden sich einige Personen, aus dem gesamten Kreisgebiet Ahrweiler, aus Bonn und Koblenz bis hin in den Westerwald. Inzwischen gibt es 2 Abteilungen, die sich vorwiegend mit Kulturangeboten für ihre Zielgruppen, einmal Kinder und Jugendliche und im anderen Fall mit dem Theaterspiel beschäftigen.Damit wachsen die Aufgaben und die Verantwortlichen wollen dem mit der Vergrößerung des Vorstandes Rechnung tragen.
Festival in Bad Breisig stärkt die Ahrtal-Familie
Pressespiegel aus dem GA vom 11.09.2022
„BREISIG.live“ für Flutopfer
Bad Breisig. Abwechslung und Enspannung für die von der Flut betroffenen Menschen aus dem Ahrtal: Das wollten die Veranstalter des Kulturvereins breisig Live mit ihrem dreitägigen Festival „weAHRfamily22“ erreichen. Der Plan ging auf. Und viele Menschen genossen das Wir-Gefühl.
Wo Guildo ist, da scheint die Sonne: Fulminanter Festivalabschluss in Bad Breisig
Pressespiegel aus der Rhein-Zeitung vom 12.09.2022
Vorhang auf für das „Schlager-Unser“: Glorios ist am frühen Sonntagabend das Benefizfestivalwochenende weAHRfamily mit Guildo Horn zu Ende gegangen. Vor dem sonnenbeschienenen Rhein-Panorama im Bad Breisiger Kurpark stimmte einfach alles: Das Wetter, die Leute, die Stimmung, die Band.
Helge hilft: Benefizkonzert für das Ahrtal
Pressespiegel aus der Rhein-Zeitung vom 11.09.2022
Ein bisschen Spaß muss sein. Irgendwie muss man ja mit all den Krisen klarkommen, die derzeit die Welt erschüttern. Gut ein Jahr nach der Flutkatastrophe an der Ahr und der wachsenden Realisierung, dass der Wiederaufbau noch sehr lange dauern könnte, ist diese Herausforderung immens. Also ist Starthilfe gefragt, um den Krisenmodus zumindest kurz hinter sich lassen zu können, und wer könnte den Ernst des Alltags besser dekonstruieren als Helge Schneider?
Viel Herzblut und tolle Musik
Pressespiegel von Blick Aktuell vom 12.09.2022
BREISIG.live und BLICK aktuell präsentierten: WeAHRfamily die Zweite im Kurpark von Bad Breisig
Dreitägiges Event bot nahezu alles zum Thema Unterhaltung und Vergnügen
Wer im letzten Jahr kurz nach der Flut im Ahrtal beim spontan aus dem Boden gestampften Benefizevent des Vereins „BREISIG.live“ im Breisiger Kurpark dabei war und dachte, das sei nicht mehr zu toppen, der wurde jetzt eines besseren belehrt. Nicht nur die Spendensumme hat sich weit mehr als verdoppelt und liegt im sechsstelligen Eurobereich, auch die Besucherzahlen kletterten noch einmal in schwindelerregende Höhen angesichts des dreitägigen Kulturprogramms.
Helge Schneider begeistert Bad Breisig
Pressespiegel von Blick Aktuell vom 10.09.2022
Bei dem Benefiz-Event „weAHRfamily 2022“ war der kultige Künstler der absolute Höhepunkt
Bad Breisig. Am heutigen Samstag wurde bei dem Benefiz-Event „weAHRfamily 2022“ in Bad Breisig ein wahres Urgestein deutscher Kabarett- und Musikkultur begrüßt: Helge Schneider zeigte dem begeisterten Publikum sein allumfassendes Können und auch morgen geht es hochkarätig weiter. Dann wird Guildo Horn auf der Bühne erwartet.
GROBSCHNITT: Ein Lebensgefühl kehrt zurück
Konzert begeisterte Fans im „Kulturschuppen“ Jahnhalle
Die Fans von Grobschnitt fieberten seit Wochen diesem Termin entgegen. Und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Grobschnitt in der Jahnhalle Bad Breisig. Zum 8. Mal. Wahnsinn! Auch 33 Jahre nach ihrem letzten Konzert in Bad Breisg’s „Kulturschuppen“ zeigten die beiden Gründungsmitglieder „Lupo“ (Gerd O. Kühn-Scholz, Sologitarre), „Willi Wildschwein“ (Stefan Danieluk, Gesang und Gitarre) sowie sein Sohn „Nuki“ (Stefan Danieluk jun., Gitarre, Gesang, Percussion) was sie muskalisch drauf haben. Sie stellten u.a. die Songs ihres erst vor wenigen Tagen schienenen neuen „Acoustic Albums“ vor und verwandelten die altehrwürdige Halle mit dem, was sie ihren Holzgitarren entlockten, in einen Konzertsaal. Da stimmte alles. Jeder Ton, jede Songmelodie waren feinstens aufeinander abgestimmt und rissen die rund 250 Fans im Saal jedesmal zu Begeisterungsstürmen hin.
Und im Saal waren weiß Gott nicht nur Senioren, die in den 70er und 80er Jahren bei Grobschnitt-Konzerten die Hallen stürmten. Nicht wenige hatten ihre inzwischen ebenfalls erwachsenen Kinder und Enkelkinder mitgebracht. Und gleich nach dem Eröffnungssong „Vater Schmidt“ war jedem und jeder im Saale klar: Das Lebensgefühl der damaligen Zeit war für ein paar Stunden zurück. Grobschnitt live und pur! Bei den beiden Grobschnitt-Klassikern „Rockpommels Land“ noch vor der Pause und „Solar Music“ am Schluss des Abends brachen alle Dämme. Standing Ovations waren angesagt - minutenlang. Eine Zugabe gab es nach rund 3 Stunden Musikgenuss nicht. Eine Steigerung wäre auch nicht mehr möglich gewesen ...
„Wer nicht hier war, hat was Einzigartiges verpasst!“, war die Meinung fast aller, die am Samstag im „Kulturschuppen“ Jahnhalle dabei waren. Einziger Hoffnungsschimmer für Daheimgebliebene: Ein 9. Konzert von Grobschnitt in der Jahnhalle ist nicht ausgeschlossen!
Der Veranstalterverein BREISIG.live zeigte mit dem Konzert der Gruppe Grobschnitt erneut, wozu er und seine Mitglieder fähig sind: Perfekte Organisation in einer Jahnhallen-Deko, die viele der Anwesenden an viele der Musikgruppen und Künstler erinnerte, die hier auf der Bühne bereits ihr Stelldichein gegeben haben. Das schreit nach mehr. Und bei den Verantwortlichen des als gemeinnützig anerkannten Kulturvereins BREISIG.live e.V. wurde dieser Schrei gerne gehört.
PB von BREISIG.live e.V.
BREISIG.live präsentierte Dave Davis in der Jahnhalle
Wir haben fette Uhren, aber keine Zeit
„Ruhig, Brauner, Demokratie ist nichts für Lappen“ brachte das Publikum zum Lachen
Bad Breisig. Noch kurz vor der Premiere des Jahres in der Jahnhalle hatte der Verein „BREISIG.live“ den in die Jahre gekommenen, liebevoll „Kulturschuppen“ genannten Veranstaltungsort auf den sprichwörtlichen Vordermann gebracht. Frisch herausgeputzt präsentierte sich der Raum professionell hergerichtet mit Bannern, Bestuhlung und Beleuchtung, sogar die Papierkörbe trugen die Aufschrift „Wir machen Kultur statt Müll“. Stimmt.
Werbekampagne für 1. Kulturveranstaltung in 2022 begonnen
BREISIG.live startet durch
Brohl Lützing. Mit einer Überraschung wartet der erst vor einem knappen Jahr gegründete Kulturverein BREISIG.live auf. Durch die Unterstützung seines Werbepartners Tönissteiner Sprudel macht seit Anfang dieser Woche eine riesige Reklametafel von 6,5 x 4 m auf einer Giebelfront an der Alten B9 in Brohl auf die erste Kulturveranstaltung des regen Vereins aufmerksam (siehe Foto).
Am Samstag, 09. April 2022, gastiert Dave Davis in der Bad Breisiger Jahnhalle. Der Kabarettist und Comedian ist vielen Fernsehzuschauern als Toilettenmann „Motombo“ bekannt und begeistert nicht nur durch diese Kultfigur. Sein Fankreis wächst stetig.
Bad Breisiger Kulturprogramm nimmt Fahrt auf: Mit Grobschnitt und Profittlich geht es los
Pressespiegel vom 01.07.2021 aus der Rhein-Zeitung
Bad Breisiger Kulturprogramm nimmt Fahrt auf: Mit Grobschnitt und Profittlich geht es los Die legendäre Band Grobschnitt und der Comedian Markus Maria Profittlich sollen die beiden ersten Termine sein, die den Startschuss für die Wiederbelebung der Jahnhalle in Bad Breisig als „Kulturschuppen“ geben. Um die Kulturszene in der Quellenstadt aus dem Dornröschenschlaf zu wecken, hat sich nach einem Jahr der Vorbereitung bereits vor drei Monaten der Verein „Breisig.live“ um Geschäftsführer Rolf Henzgen und das Sprecherteam Rüdiger Kowalsky und Robert Czapla gegründet, der mit seiner Internetpräsenz am heutigen Donnerstag, 1. Juli, an den Start gehen soll. Und die neuen Veranstalter haben prominente Unterstützung bekommen.