Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Bad Breisig
Theatergruppe unter dem Dach von BREISIG.live nennt sich nun ,,Kleine Bühne‘‘ Verrückt, witzig und voller Leidenschaft wollen die Künstler*innen auf der Bühne sein.
Glücklich und sehr zufrieden zeigten sich die 15 Mitglieder des Theater-Ensembles über die Namensfindung ,,Kleine Bühne‘‘, der aus 40 Vorschlägen ausgewählt.
In den ersten Wochen drehte es sich vor allem um die Findung der Gruppe und des Namens. Das Gegenseitige aufbauen von Vertrauen und das Gefühl des „Wir“, stand im Vordergrund. Nach und nach wurden den Teilnehmer*innen verschiedene Möglichkeiten wie Standbilder, einsetzen von Musik, nutzen von Requisiten oder Improvisation, der Inszenierung nähergebracht. Diese wurden spielerisch durch die Theaterpädagoginund Leiterin Stephanie Neumann herangebracht. Anhand der Übungen erfahren die Teilnehmer*innen, dass sie viel mehr können, als ihnen eigentlich bewusst ist. Das Theaterspielen bringt die Menschen in die Lage selbstständig und aus ihrer Kreativität heraus, mit dem eigenen Tun und Handeln, Erfahrungen zu sammeln.
Wilfried Schmickler begeistert Publikum in Bad Breisig
Der Kabarettist der Sonderklasse lobt Veranstalter
Bad Breisig. Von Mal zu Mal werden es mehr Besucher bei den Kabarettabenden in Bad Breisigs "Kulturschuppen", der Jahnhalle. Bei Wilfried Schmickler waren es jetzt gut 300, die dem "Kabarettisten der Sonderklasse" 120 Minuten lang lauschten und ihm immer wieder mit begeistertem Applaus dankten. Und nicht nur AW-Kennzeichen wurden von den Veranstaltern, den rührigen Mitgliedern des Kulturvereins BREISIG.live e.V., an den rund um die Jahnhalle geparkten Fahrzeugen registriert. Eine 20-köpfige Reisegruppe aus Wiesbaden, gerade auf Vereinstour in einem Bad Breisiger Hotel untergebracht, wollte sich den bundesweit bekannten Künstler ebenfalls nicht entgehen lassen. Auch Besucher aus den Nachbarkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz, Rhein-Sieg-Kreis sowie den Städten Bonn und Koblenz hatten am vergangenen Freitagabend in die ThermalQuellenstadt gefunden, um den wortgewaltigen Schmickler zu sehen und vor allem zu hören.
Die “Heidelberger AC/DCs“ kommen an den Mittelrhein
DIRTY DEEDS am 15.04.2023 in der Jahnhalle Bad Breisig
Bad Breisig. Gegründet als einmaliges “Spaßprojekt” - für eine Bon Scott Gedächtnisparty avancierte nach ihrem ersten Auftritt am 19. Februar 2000 (Bon Scott´s Todestag) schnell zum Geheimtipp der Heidelberger Musikszene. Inzwischen gelten sie als Deutschlands beste AC/DC-Tribute-Band. Die spektakuläre Bühnenshow des Sängers & Frontmanns Marcus “BC“ Pföhler, sowie der authentische und druckvolle Vortrag der Gitarren- und Rhythmussektion sorgten für eine stetig wachsende Fangemeinde bei den Konzerten. Ausverkaufte Shows in Heidelberg bestätigten den anfänglichen Erfolg.
Willkommen in der lebendigen rheinKULTURmeile
Kulturwerkstatt Remagen, BREISIG.live und Kultur AG im Bürgerforum Sinzig wollen sich besser vernetzen – Der Gemeinsame Programmflyer 2023 liegt der nächsten Ausgabe von Blick AKTUELL bei !
Kulturverein BREISIG.live wählt neuen Vorstand
Jahreshauptversammlung am 09.03.2023
Vor knapp 2 Jahren wurde er gegründet, der inzwischen gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V.. Aus den ursprünglich 24 Gründungsmitgliedern ist inzwischen einer der großen Vereine im Breisiger Land geworden. Unter den über 170 Mitgliedern finden sich einige Personen, aus dem gesamten Kreisgebiet Ahrweiler, aus Bonn und Koblenz bis hin in den Westerwald. Inzwischen gibt es 2 Abteilungen, die sich vorwiegend mit Kulturangeboten für ihre Zielgruppen, einmal Kinder und Jugendliche und im anderen Fall mit dem Theaterspiel beschäftigen.Damit wachsen die Aufgaben und die Verantwortlichen wollen dem mit der Vergrößerung des Vorstandes Rechnung tragen.
RheinFunken: Skulptur “Heimat hat viele Gesichter“ entsteht
Bad Breisiger Künstler-Ehepaar Hömmerich bieten Mitgestaltung an
Bad Breisig. “Heimat hat viele Gesichter“, so soll das Kunstobjekt heißen, das Erika und Paul Hömmerich im Rahmen der Kunst-Aktion “RheinFunken” des Kulturvereins BREISIG.live e.V. und der Karnevalsgesellschaft (KG) Bad Breisig,“Mir losse ohs net bang maache“ von 1892 e.V. erstellen werden. Das Objekt soll darstellen, wie vielseitig eine Gemeinschaft sein kann, wie wichtig Zusammenhalt ist und was “Heimat“ für den Einzelnen bedeutet.
Kein Public Viewing in der Jahnhalle
Bad Breisig. Eigentlich sollten in Bad Breisigs "Kulturschuppen" Jahnhalle die Spiele der Fußball-WM in Katar auf einer Großleinwand übertragen werden. Zumindest die der deutschen Mannschaft. Das sahen zumindest die Pläne des Kulturvereins BREISIG.live e.V. vor. Dieses Vorhaben wurde jedoch aus verschiedenen Gründen fallen gelassen.
Festival in Bad Breisig stärkt die Ahrtal-Familie
Pressespiegel aus dem GA vom 11.09.2022
„BREISIG.live“ für Flutopfer
Bad Breisig. Abwechslung und Enspannung für die von der Flut betroffenen Menschen aus dem Ahrtal: Das wollten die Veranstalter des Kulturvereins breisig Live mit ihrem dreitägigen Festival „weAHRfamily22“ erreichen. Der Plan ging auf. Und viele Menschen genossen das Wir-Gefühl.
Viel Herzblut und tolle Musik
Pressespiegel von Blick Aktuell vom 12.09.2022
BREISIG.live und BLICK aktuell präsentierten: WeAHRfamily die Zweite im Kurpark von Bad Breisig
Dreitägiges Event bot nahezu alles zum Thema Unterhaltung und Vergnügen
Wer im letzten Jahr kurz nach der Flut im Ahrtal beim spontan aus dem Boden gestampften Benefizevent des Vereins „BREISIG.live“ im Breisiger Kurpark dabei war und dachte, das sei nicht mehr zu toppen, der wurde jetzt eines besseren belehrt. Nicht nur die Spendensumme hat sich weit mehr als verdoppelt und liegt im sechsstelligen Eurobereich, auch die Besucherzahlen kletterten noch einmal in schwindelerregende Höhen angesichts des dreitägigen Kulturprogramms.
Helge Schneider begeistert Bad Breisig
Pressespiegel von Blick Aktuell vom 10.09.2022
Bei dem Benefiz-Event „weAHRfamily 2022“ war der kultige Künstler der absolute Höhepunkt
Bad Breisig. Am heutigen Samstag wurde bei dem Benefiz-Event „weAHRfamily 2022“ in Bad Breisig ein wahres Urgestein deutscher Kabarett- und Musikkultur begrüßt: Helge Schneider zeigte dem begeisterten Publikum sein allumfassendes Können und auch morgen geht es hochkarätig weiter. Dann wird Guildo Horn auf der Bühne erwartet.