
Michael Koch
Unser 1. Schatzmeister Michael Koch gehört zu den Gründungsmitgliedern von BREISIG.live e.V. und ist seit der ersten Stunde mit dabei. Neben seiner Tätigkeit im Finanzvorstand ist er auch als Administrator für den Verein an verantwortlicher Stelle aktiv und leitet zusammen mit den Vorstandskollegen die geschicke dieses Vereins.
Wilfried Schmickler begeistert Publikum in Bad Breisig
Der Kabarettist der Sonderklasse lobt Veranstalter
Bad Breisig. Von Mal zu Mal werden es mehr Besucher bei den Kabarettabenden in Bad Breisigs "Kulturschuppen", der Jahnhalle. Bei Wilfried Schmickler waren es jetzt gut 300, die dem "Kabarettisten der Sonderklasse" 120 Minuten lang lauschten und ihm immer wieder mit begeistertem Applaus dankten. Und nicht nur AW-Kennzeichen wurden von den Veranstaltern, den rührigen Mitgliedern des Kulturvereins BREISIG.live e.V., an den rund um die Jahnhalle geparkten Fahrzeugen registriert. Eine 20-köpfige Reisegruppe aus Wiesbaden, gerade auf Vereinstour in einem Bad Breisiger Hotel untergebracht, wollte sich den bundesweit bekannten Künstler ebenfalls nicht entgehen lassen. Auch Besucher aus den Nachbarkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz, Rhein-Sieg-Kreis sowie den Städten Bonn und Koblenz hatten am vergangenen Freitagabend in die ThermalQuellenstadt gefunden, um den wortgewaltigen Schmickler zu sehen und vor allem zu hören.
Rheinfunken – Tiefblau
Fotoworkshop für Jung und Alt
Der erste Brückentag steht an und du hast noch nichts so recht geplant? Dann bieten dir der Kulturverein BREISIG.live und die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig die Gelegenheit kostenlos Neues kennenzulernen, Spaß zu haben, aktiv an der frischen Luft zu sein und nebenbei ein tolles Kunstwerk zu erstellen: „Tiefblau“ - dahinter verbirgt sich ein Selfie-Workshop mit analogen Techniken für Jugendliche ( ab 14 Jahren) und Junggebliebene jeden Alters, für Eltern mit Kindern ab 10 Jahren.
Rheinfunken – Glashaus wird zum transparenten Atelier
"Performative Interventionen" am 12.5.2023
Seit einigen Wochen sorgt es für allerhand Gesprächsstoff in Bad Breisig. Das Glashaus des bürgerpartizipierenden Kunstprojektes „Rheinfunken“ , initiiert durch den Kulturverein Breisig.live und seinen Partnern, wie die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig oder die städtische Touristinformation.
Breisig´s "Kulturschuppen" lebt !
Rund 350 Fans sangen AC/DC-Klassiker mit
Bad Breisig. Das hatte der altehrwürdige "Kulturschuppen", wie die Bad Breisiger Jahnhalle inzwischen liebevoll genannt wird, lange nicht mehr erlebt. Ein richtiges Rockkonzert - wie in den 70er, 80er und 90er Jahren- Und so mancher der damaligen Besucher fand sich am vergangenen Samstagabend dort wieder. Erinnerungen wurden wach und ausgetauscht und alle anwesenden Altersgruppen begeisterten sich an dem, was auf der Bühne abging. Rockmusik vom Feinsten.
Wilfried Schmickler: “Es hört nicht auf !“
Ausnahme-Kabarettist am 05.05.2023 in Bad Breisig
Bad Breisig. Wer kennt ihn nicht? Er ist einer der profiliertesten Polit-Kabarettisten im deutschsprachigen Raum. Und nach über 40-jähriger Bühnenerfahrung präsentiert der vielfache Kabarett- und Kleinkunst-Preisträger derzeit sein aktuelles Programm auf den Bühnen der Republik. Wilfried Schmickler ist davon überzeugt: “Es hört nicht auf !“.