SPENDEN am BENEFIZWOCHENENDE
- Kontoinhaber: Spendenkonto weAHRfamily
- Bank: Kreissparkasse Ahrweiler
- IBAN: DE30577513101000565471
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: Spende [Vorname + Name + Anschrift]
Starten Sie zuerst ihre Mobile-Banking-App und scannen Sie im Überweisungsmodus diesen QR-Code:

Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt
Bei Spenden bis zu 300 € gilt der Kontoauszug oder der von der Bank bestätigte Einzahlungsbeleg des Auftraggebers als Spendennachweis für das Finanzamt. Bei Spenden ab 301,00 € wird von BREISIG.live e.V. eine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt. Dafür benötigen wir den Vor- und Nachnamen und die Adresse, die im Feld Verwendungszweck anzugeben sind. Weitere Infos und Anforderung der elektronischen Spendenquittung per E-Mail: spende@breisig.live.Hier geht´s direkt zur Spendenübersicht (Listen):
Insgesamt haben wir diese Seite in vier Bereiche unterteilt, damit Sie eine einfache Übersicht über den finanziellen Rahmen von weAHRfamily 2021 erhalten können:
44.067,65 €
3.877,09 €
5.462,41 €
37.744,87 €
Übersicht der Spendengelder zum Benefizwochenende zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal vom 17.09.2021 bis zum 19.09.2021 im Kurpark von Bad Breisig
Veröffentlichung der eingegangenen Spendengelder:
Datum | Spende [€] | Hinweis |
---|---|---|
24.08.2021 | 500,- € | Geldspende Andreas Windscheif (Hirsch-Apotheke) |
24.08.2021 | 250,- € | Geldspende Bernd Lang |
24.08.2021 | 500,- € | Verkauf von 100 Sicherheitsnadel-Buttons über die Hirsch-Apotheke, Biergasse 1, 53498 Bad Breisig |
04.09.2021 | 160,- € | Verkauf von 32 Sicherheitsnadel-Buttons über Bündnis 90 / Die Grünen Bad Breisig |
05.09.2021 | 15,- € | Verkauf von 3 Sicherheitsnadel-Buttons über das Alte Zollhaus, Rheinufer 16, 53498 Bad Breisig |
08.09.2021 | 620,- € | Verkauf von 124 Sicherheitsnadel-Buttons über die Verbandsgemeinde Bad Breisig. Der Verkauf erfolgte im Bürgerbüro der Verwaltung, in der Tourist-Info im Kurpark, sowie in den Römer-Thermen. |
17.09.2021 | 10.000,- € | Geldspende von Helge Schneider (deutscher Komiker und Kabarettist) |
16.09.2021 | 5,- € | Geldspende über PayPal (Anonym) |
17.09.2021 | 1.700,- € | Erlöse des Flutweinverkaufs des Weinguts Kriechel durch die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig auf dem Benefizkonzertgelände im Kurpark, Bad Breisig. |
17.09.2021 | 5.431,46 € | Spenden und Umsatzerlöse aus den Buttons sowie dem Getränkestand auf dem Konzertgelände im Kurpark |
18.09.2021 | 2.300,- € | Erlöse des Flutweinverkaufs des Weinguts Kriechel durch die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig auf dem Benefizkonzertgelände im Kurpark, Bad Breisig. |
18.09.2021 | 11.035,89 € | Spenden und Umsatzerlöse aus den Buttons sowie dem Getränkestand auf dem Konzertgelände im Kurpark |
19.09.2021 | 30,- € | Geldspende über PayPal von Marion Liebisch |
19.09.2021 | 1.017,- € | Erlöse aus Kleiderbasar vor dem Kindergarten Sonnenschein vom 18.09.2021, organisiert durch die Kita und den Elternausschuss |
19.09.2021 | 100,- € | Geldspende der Verbandsgemeinde Bad Breisig, überreicht durch Bürgermeister Marcel Caspers |
19.09.2021 | 1.015,- € | Erlöse des Flutweinverkaufs des Weinguts Kriechel durch die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig auf dem Benefizkonzertgelände im Kurpark, Bad Breisig. |
19.09.2021 | 5.824,00 € | Spenden und Umsatzerlöse aus den Buttons sowie dem Getränkestand auf dem Konzertgelände im Kurpark |
20.09.2021 | 60,- € | Verkauf von Buttons in der Zeit vor dem Benefizwochende durch den Geschäftsführer von BREISIG:live, Rolf Henzgen |
20.09.2021 | 200,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
27.09.2021 | 150,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
27.09.2021 | 150,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
28.09.2021 | 30,- € | Zusätzliche Spendenerlöse durch den Verkauf von Buttons durch Andreas Windscheif, Hirsch Apotheke |
30.09.2021 | 100,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
03.10.2021 | 250,- € | Höchstgebot für das Kunstwerk der Nepomukbrücke in Rech, welches zu Gunsten der Flutopfer zur Versteigerung von den Zwillingen Nonn gespendet wurde. Das Höchstgebot wurde durch Herrn Andreas Windscheif abgegeben und bereits auf das Spendenkonto eingezahlt. Wir dürfen hoffen dieses Kunstwerk zukünftig in der Hirsch-Apotheke bewundern zu dürfen! Vielen Dank für die großzügige Spende! |
04.10.2021 | 266,- € | Geldspende Jürgen Neid |
05.10.2021 | 160,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
29.10.2021 | 50,- € | Gutschrift von EVM Energieschub für die Teilnahme am Projekt. BREISIG.live hatte mit seinem Projekt den 114. Platz belegt und insgesamt 31 Stimmen erhalten. |
13.12.2021 | 200,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
16.12.2021 | 700,- € | Geldspende über das Spendenkonto (Anonym) |
10.01.2022 | 500,- € | Geldspende von Andreas Windscheif (Hirsch-Apotheke) durch den Erlös aus dem Verkauf des Gedichtbandes "Am Kilometerstein 623" aus dem Nachlass des Bad Breisiger Germanisten, Literaturwissenschaftlers und Musikers Dr. Dirk Pollerberg. |
15.01.2022 | 30,- € | Verkauf von 6 Sicherheitsnadel-Buttons über Lesezeit Schneider aus Sinzig |
06.04.2022 | 30,- € | Geldspende der Kreissparkasse Ahrweiler aus dem Kartenvorverkauf der Eintrittskarten von BREISIG.live aufgrund von Verzicht Erlöse der Kartenvorverkaufsgebühren. |
Übersicht der Kosten der Aktion von #weAHRfamily, welche von der Spendensumme abgezogen werden:
Datum | Kosten [€] | Hinweis |
---|---|---|
27.08.2021 | 1.124,55€ | Beschaffung der Buttons für die Veranstaltung. Die Firma BadgeMatic GmbH hat uns einen angemessen Rabatt zu Gunsten der Flutopfer gewährt. Vielen Dank! Hinweis zum Button-Verkauf: Die Kosten für die Beschaffung der bei der Veranstaltung, aber auch schon im Vorfeld verkauften Buttons, werden von den Spendeneinnahmen abgezogen. Dies sind die einzigen Kosten, welche zu Lasten der Spendensumme anfallen. Jeder Sicherheitsnadel-Button wird für 5,00€ verkauft (jder Spender kann darüber hinaus mehr als 5,00€ je Button spenden), wobei sich die Kosten je Button auf 0,21€ belaufen. Der Mindest-Erlös (Spendensumme) beträgt somit 4,79€ je Button. Von den Sicherheitsnadel-Buttons wurden 3000 Stück bestellt. Zusätzlich können Flaschenöffner-Buttons zum Preis von 10,00€/Stück gekauft werden. Diese Buttons verursachen Kosten in Höhe von 0,64€/Stück. Der Spendenerlös je Flaschenöffner-Button beträgt somit mindestens 9,36€/Stück. Von den Flaschenöffner-Buttons wurden 750 Stück bestellt. |
27.09.2021 | 2.752,54€ | Einkaufskosten für die Getränke, welche am Getränkestand verkauft wurden. Die Firma Getränkevertrieb Klein hat uns alle Biergarnituren, sowie den Getränkestand zu Gunsten der Flutopfer mit einem Rabatt von 821,10 € das ganze Wochenende zur Verfügung gestellt. Die Unkosten für die Bereitstellung i.H.v. 595,- € werden freundlicher Weise von der Verbandsgemeinde Bad Breisig übernommen. |
Übersicht der Kosten der Aktion von #weAHRfamily, welche von der Verbandsgemeinde Bad Breisig übernommen werden (Positionen haben keinen Einfluss auf die Spendensumme, wir möchten diese aber dankenswerter Weise aufführen!):
Datum | Kosten [€] | Hinweis |
---|---|---|
20.09.2021 | 1.020,- € | Veranstaltungshaftpflichtversicherung zur finanziellen Absicherung der Besucher*innen, der Veranstalter und der Verbandsgemeinde Bad Breisig. |
23.09.2021 | 1.679,16€ | Kosten für die Bereitstellung von Stromanschlüssen |
28.09.2021 | 595,- € | Kosten für die Bereitstellung des Getränkewagens und von 100 Biergarnituren für die Veranstaltung, wobei ein Rabatt von 821,10 € gewährt wurde. |
30.09.2021 | 1.854,02€ | Kosten für den Sicherheitsdienst in den Nächten vom 16.09.2021 bis zum 20.09.2021 |
19.10.2021 | 314,23 € | Kosten durch GEMA durch Verwendung von Musikrechten bei der Veranstaltung |
Veröffentlichung der ausgezahlten Spendengelder an die Flutopfer:
Die Spendengelder werden nach der Veranstaltung so schnell wie möglich an die betroffenen Menschen im Ahrtal verteilt. Wir werden auch in der Presse darüber transparent berichten. Bisher haben wir folgende Gelder überreicht:Datum | Spenden [€] | Hinweis | Bilder | |
---|---|---|---|---|
23.09.2021 | 5.015,- € | Übergeben durch die KG Bad Breisig an das Weingut Kriechel zu Gunsten der Ahrwinzer. Die Spenden wurden vom Weingut Kriechel an die Ahrwinzer verteilt. Pressemeldung. | ||
11.10.2021 | 600,- € | Übergeben durch den Elternausschuss des Kindergarten Sonnenscheins Bad Breisig an den Kindergarten St. Johannes der Apostel in Dernau. Pressemeldung. | ||
22.10.2021 | 219,22 € | Einkauf von Lebensmitteln für eine Essenausgabestation in Sinzig. !! Wir bitten ausdrücklich um weitere Hinweise zu Spendenmöglichkeiten an Essensausgabestationen !! | ||
27.10.2021 | 703,95 € | Kühlschrank für eine 6-köpfige Familie aus Dümpelfeld, dessen Wohnungseinrichtung komplett zerstört wurde. | ||
28.10.2021 | 449,- € | Gefrierschrank für ein Rentnerehepaar aus Ahrbrück, dessen Haus komplett geflutet wurde. | ||
28.10.2021 | 566,29 € | Sachspende an die Familie Arkadiy aus Ahrbrück mit einer Kühl- und Gefrierkombination sowie einem Staubsauger. Die Familie hat bei der Flut zwei geliebte Menschen verloren, sowie ihr Haus, welches komplett weggespült wurde. | ||
03.11.2021 | 785,- € | Sachspende an die Familie Kliewe aus Bachem, Nähe Piusbrücke mit einem Trockner, einer Mikrowelle sowie einem Waffeleisen. Das Haus der Familie wurde bei der Flut im unteren Stockwerk komplett geflutet. | ||
06.11.2021 | 972,- € | Sachspende an eine Frau mit Hunden, deren Wohnung ubewohnbar ist. Weil die Frau keine Wohnung findet, wird ein älterer Wohncontainer instandgesetzt. | ||
09.11.2021 | 249,94 € | Sachspende an einen 58 Jahre alten Mann aus Ahrweiler, dessen Wohnung zerstört wurde, mit einer Vitrine für die neue Wohnung. | ||
11.11.2021 | 393,33 € | Sachspende an die Familie Hupperich aus Ahrbrück, mit diversen Küchengeräten, weil die Familie seit der Flut keine mehr hat. | ||
11.11.2021 | 413,99 € | Sachspende an die Familie Hupperich Hoffmann aus Ahrbrück, mit diversen Küchengeräten, weil die Familie seit der Flut keine mehr hat. | ||
15.11.2021 | 560,- € | Sachspende an die Familie Paetz aus Altenburg, mit einer Kühl- und Gefrierkombination. Das Wohnhaus der Familie wurde über 2 Etagen geflutet.
Haus ist derzeit unbewohnbar. Die Familie wohnt z.Z in der Nähe von Wachtberg auf 25qm. | ||
18.11.2021 | 127,66 € | Sachspende mit diversen Küchenutensilien für die Essensausgabestation in Laach, damit weiterhin die Essensversorgung ermöglicht bleibt. | ||
12.11.2021 | 618,- € | Sachspende an eine Familie aus Liers, mit einer Geschirrspülmaschine und einem Ceran-Kochfeld. Die Familie lebt derzeit im 2.OG ihres Hauses, da die komplette erste Etage geflutet wurde. | ||
19.11.2021 | 499,- € | Sachspende an ein Paar aus Altenburg, mit einem Fernseher. Der Rohbau wurde durchspült von der Flutwelle, der Gestank von Heizöl ,stinkenden Schlamm wurde von dem Mauerwerk aufgenommen. Ein Gutachter empfiehlt den Abriss...zur Zeit leben die zwei in dem Gästezimmer vom Onkel. | ||
20.11.2021 | 131,05 € | Einkauf von Lebensmitteln für eine Essenausgabestation in Sinzig für eine Weihnachtsaktion - Kauf von Süßigkeiten für Weihnachtstüten für Betroffene. !! Wir bitten ausdrücklich um weitere Hinweise zu Spendenmöglichkeiten an Essensausgabestationen !! | ||
23.11.2021 | 580,- € | Sachspende an ein Ehepaar aus Bad Neuenahr, mit einer Kühl- und Gefrierkombination. Das Haus wurde im Erdgeschoss überflutet, zur Zeit steht das Erdgeschoss im Rohbau. Die Eheleute wohnen momentan im Obergeschoss. Die beiden hoffen, dass das Haus nicht abgerissen werden muss. Ein Gutachter hatte dies angedeutet... | ||
19.11.2021 | 449,- € | Sachspende an einen Mann aus Altenburg, mit einem Staubsauger. Sein Wohnhaus plus Werkstatt wurde ebenfalls, da in direkter Nähe der Ahr, komplett von der Flutwelle erfasst. Es wurde sehr viel von der Flutwelle mitgerissen. Er braucht eigentlich soviele Sache neu, da sie nicht mehr vorhanden sind. | ||
23.11.2021 | 289,- € | Sachspende eines Bodenstaubsaugers für eine Familie, bei der das Untergeschoss komplett überflutet wurde. Die Familie lebt derzeit im Obergeschoss des Hauses. | ||
25.11.2021 | 449,- € | Sachspende an eine 90-jährige Frau aus Kreuzberg, mit einem Fernseher. Das Haus und somit auch die komplette Wohnung (Erdgeschoss) wurde geflutet. Die Dame hat alle Gegenstände aus der Wohnung verloren. Derzeit wohnt die Dame bei Ihrem Sohn im Obergeschoss, solange die Wohnung noch getrocknet wird (Bautrockner). | ||
25.11.2021 | 782,24 € | 1. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
29.11.2021 | 858,- € | Zweckgebundene Spende für zwei Musikwägen an den Förderverein der Grundschule Altenahr e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE30577513100000203307, BIC MALADE51AHR. ![]() | ||
02.12.2021 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für Musikboxen an den Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE74577513100003073327, BIC MALADE51AHR. | ||
02.12.2021 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für Musikwägen an den Förderverein Ahrtalschule e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE6577513100000205260, BIC MALADE51AHR. | ||
02.12.2021 | 691,83 € | 2. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
03.12.2021 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für Soundtubes und PA an den Förderverein der Don Bosco Schule e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE70577513100003010931, BIC MALADE51AHR. | ||
03.12.2021 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für ein E-Piano und Verstärkeranlage an den Förderverein Boeselager-Realschule Ahrweiler e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE66577513100000814632, BIC MALADE51AHR. | ||
03.12.2021 | 479,- € | Sachspende an eine Famile aus Hönningen mit einem Fernseher. | ||
06.12.2021 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für ein E-Piano und Verstärkeranlage an den Förderverein Barbarossaschule Sinzig e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE70577513101000563005, BIC MALADE51AHR. | ||
06.12.2021 | 392,- € | Zweckgebundene Spende für Betzold Glockenspiele an den Förderverein der Grundschule Altenahr e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE30577513100000203307, BIC MALADE51AHR. | ||
06.12.2021 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für Musikinstrumente an den Förderverein des Rheingymnasiums Sinzig e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE58577513100000509711, BIC MALADE51AHR. | ||
06.12.2021 | 500,- € | Zweckgebundene Spende für die Theater AG an den Förderverein des Rheingymnasiums Sinzig e.V. - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE58577513100000509711, BIC MALADE51AHR. | ||
10.12.2021 | 442,99 € | Sachspende an eine Frau aus Altenburg mit diversen Elektrogeräten. Ihr Haus, in Altenburg, wurde in der Flutnacht komplett überflutet. | ||
07.12.2021 | 846,86 € | 3. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
10.12.2021 | 628,- € | Sachspende eines Kühlschrankes an einen erkrankten Mann, der seine Medikamente im Kühlschrank lagern muss. Das Haus des Mannes wurde komplett im Erdgeschoss geflutet. | ||
15.12.2021 | 549,- € | Sachspende eines Trockners für eine Familie, dessen Haus komplett überflutet wurde. Die Familie lebt derzeit in einer Wohnung in Altenahr. | ||
05.01.2022 | 600,- € | Übernahme einer Monatsmiete von einem Ehepaar, die Ihr Haus in Dernau verloren hat. Für ihr Haus in Dernau mussten sie seit über 12 Monaten keine Abtragungen mehr zahlen ... und konnten so mit dem Kurzarbeitergeld gut auskommen. Das zersörte Haus wird auch nicht wieder aufgebaut, da es im Flutgebiet liegt. | ||
11.01.2022 | 600,- € | Sachspende eines Trockners fur eine Frau aus Altenburg. Ihr Haus ist stark betroffen und zur Zeit noch nicht bewohnbar. Sie wohnt jetzt, übergangsweise, in Kalenborn...mit ihrem kleinen Sohn. | ||
18.01.2022 | 795,69 € | 4. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
20.01.2022 | 499,- € | Sachspende an die Familie Arkadiy aus Ahrbrück mit einem Fernseher. Die Familie hat bei der Flut zwei geliebte Menschen verloren, sowie ihr Haus, welches komplett weggespült wurde. | ||
22.01.2022 | 7,50 to | Unser Sprecher Rüdiger Kowalsky hat einen Hilfetransport mit 7,5 Tonnen Baustoffen für das Ahrtal zum Hilfezentrum Baustofflager in Ahrbrück organisieren können. BREISIG.live bedankt sich von Herzen bei dem großzügigen Spender Walter Lehnertz (80€ Waldi) für die Spende! | ||
24.01.2022 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für Keyboards (Musikinstrumente) an den Förderverein des Are-Gymnasiums - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE67577615910021642600, BIC GENODED1BNA. | ||
26.01.2022 | 944,- € | Sachspende einr Kühl- und Gefrierkombination und einer Waschmaschine an ein Ehepaar aus Ahrbrück. Ihr Haus ist stark betroffen und alle Gegenstände aus dem Keller und dem Erdgeschoss wurden zerstört. | ||
27.01.2022 | 449,- € | Sachspende an die Familie aus Müsch (Oberahr) mit einem Fernseher. Der Keller plus Einliegerwohnung der Familie sind der Flutwelle zum Opfer gefallen. Ein weiteres Haus der Familie in Heimersheim muss sehr wahrscheinlich auch abgerissen werden. | ||
11.02.2022 | 103,63 € | 5. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
14.02.2022 | 78,80 € | 6. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
15.02.2022 | 46,80 € | 7. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
22.02.2022 | 324,48 € | 8. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
23.02.2022 | 1.250,- € | Zweckgebundene Spende für Musikinstrumente an den Förderverein des Peter Jörres Gymnasiums (PJG, Ahrweiler) - Auch Sie können Spenden an den Förderverein richten: IBAN: DE78577513100000809178, BIC MALADE51AHR. | ||
28.02.2022 | 117,55 € | 9. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
07.03.2022 | 102,43 € | 10. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
07.03.2022 | 187,44 € | 11. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
14.03.2022 | 115,20 € | 12. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. | ||
25.03.2022 | 56,41 € | 13. Sachspende von Lebensmitteln und wichtigen Dingen des täglichen Gebrauchs an die Essensausgabestation in Altenburg. |