


Das große Benefiz-Wochenende
vom 09. – 11. 09. 2022
im Bad Breisiger Kurpark
Weitere Infos folgen in Kürze an dieser Stelle!
Jetzt im Vorverkauf:
Wilfried Schmickler
24. September 2022 - Jahnhalle Bad Breisig
Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, und nach über 40 Bühnenjahren präsentiert er ab dem Frühjahr 2021 sein neues Programm „Es hört nicht auf“. Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Hass und Intoleranz!
Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf!
Und so reist er wieder über die Bühnen dieser Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, mal atemberaubenden Abend!
Wilfried Schmickler ist mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet worden: 2007 erhielt er den Prix Pantheon, den Deutschen Kabarettpreis bekam er 2008, den Deutschen Kleinkunstpreis im Jahr 2009, und 2010 wurde Wilfried Schmickler mit dem Salzburger Stier geehrt. Außerdem gehört er seit mehr als einem Jahrzehnt zum Stammpersonal der „Mitternachtsspitzen“.
NightWash Live
NightWash Live - Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten!
02. September 2023 - Jahnhalle Bad Breisig
NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum.
Künstler wie Luke Mockridge, Felix Lobrecht, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.
Aktuelle Pressemitteilungen

“Master of Desaster“ open air im Breisiger Kurpark

"Mensch Markus" am Samstag in der Jahnhalle Bad Breisig

BREISIG.live e.V. unterstützt Ü3 Party der Stadt

Kultursommer Rheinland-Pfalz fördert Projekt von BREISIG.live

Das Beste aus 35 Jahren: Markus Maria Profitlich kommt

GROBSCHNITT: Ein Lebensgefühl kehrt zurück
Wir machen Kultur.
Herzlich Willkommen
Grußwort des Sprecher-Teams
Liebe Besucher:innen,
wie Albert Schweitzer schon sagte, fällt Kultur nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Früchte tragen soll. Wir von Breisig.live möchten diesem Anspruch der Pflege gerecht werden und dem kulturellen Leben in Bad Breisig und der Region zum Aufblühen verhelfen. Es wäre sehr schön, wenn wir diesen Weg gemeinsam gehen würden.
Die Co-Vorsitzenden von Breisig.live:


In Planung:

9. bis 11. September 2022

Das war weAHRfamily 2021
zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal
Ich kann mich tatsächlich noch an unseren Auftritt in Bad Breisig erinnern, weil der ja unmittelbar gegenüber von Bad Hönningen stattfand, wo meine Eltern noch bis zum Tod meines Vaters, am 18. September 1980 gewohnt haben. Wir waren damals mächtig stolz, auch mal ausserhalb vom Kölner Dunstkreis zu spielen. Ohne solche Kulturvereine wie den euren, wäre so etwas kaum möglich gewesen. Von daher freue ich mich sehr, dass ihr die Initiative ergriffen habt z.B. Live-Musik in Bad Breisig möglich zu machen. Ich drück euch die Daumen!
Liebes BREISIG.live-Team, Danke für den schönen Konzertabend bei Euch in der Jahnhalle. Nach 33 Jahren ein unglaubliches Erlebnis. “Kulturschuppen Jahnhalle“ - das passt. Dass, was Ihr da in Eigeninitiative auf die Beine gestellt habt, ist aller Ehren wert. Spitzen-Catering und der Kuchen “Weltklasse“! Das gilt auch für den Garderobenbereich. Die Wände der Jahnhalle lassen die Live-Geschichte von Bad Breisig neu aufleben. Die Idee mit der Bilderrahmenoptik ist einfach grandios und die Grobschnitt-Bilder-Story TOP! Danke auch für die gute organisatorische Planung des Konzertes. Ich habe noch nie so viel Presseankündigungen für ein Grobschnitt-Konzert gesehen. Das gesamte BREISIG.live-Team war spitze! In Anbetracht der (derzeit) vielen widrigen Begleitumstände war es ein Mega Abend und ich glaube, dass wir ganz viele Leute eine Freude gemacht haben. Diejenigen, die da waren haben mindestens genau so viel Rambazamba gemacht, wie bei den Konzerten in den 70er- und 80er Jahren. Beifall ohne Ende! “Willi“ meinte nach dem Konzert, dass die Bühne größer geworden ist. Für uns Drei Holzgitarristen war es optimal und die Garderoben nicht wiederzuerkennen. Leute, Leute, was habt Ihr Euch für eine Mühe gemacht. Wenn es tatsächlich das achte Konzert war, dann sollten wir die neun auch noch anpeilen. Das wäre eine Supersache und dann würden bestimmt noch einige Leute mehr kommen. Herzliche Grüße und Toi, Toi, Toi für Eure weiteren Veranstaltungen, ganz besonders auch für das Festival im September!
Ich kann mich tatsächlich noch an unseren Auftritt in Bad Breisig erinnern, weil der ja unmittelbar gegenüber von Bad Hönningen stattfand, wo meine Eltern noch bis zum Tod meines Vaters, am 18. September 1980 gewohnt haben. Wir waren damals mächtig stolz, auch mal ausserhalb vom Kölner Dunstkreis zu spielen. Ohne solche Kulturvereine wie den euren, wäre so etwas kaum möglich gewesen. Von daher freue ich mich sehr, dass ihr die Initiative ergriffen habt z.B. Live-Musik in Bad Breisig möglich zu machen. Ich drück euch die Daumen!


Zur Videokonferenz

Mitglied werden

Unsere Satzung
