Mittwoch, 22 März 2023 11:53

Nun wird es ernst: Der Glaskasten im Kurpark ruft

geschrieben von

Künstler*innen  und Vereine können sich zeigen

 

Bad Breisig. Seit Ende der vergangenen Woche stehet es: Das Glashaus im Kurpark. Im Rahmen Kustprojektes "RheinFunken" von BREISIG.live und Karnevalsgesellschaft wird hier in den nächsten Wochen und Monaten Künstlerinnen und Kümstlern sowie Vereinen aus dem Breisiger Land auf sich selbst aufmerksam machen und ihre Arbeit kostenfrei über jeweils einige Wochen der interessierten Öffentlichkeit darstellen.

Montag, 20 März 2023 11:57

Kulturverein BREISIG.live e.V. vergrößert Vorstand

geschrieben von

Rüdiger Kowalsky als Vorsitzender bestätigt

Bad Breisig. Die Mitgliederzahl des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. hat sich innerhalb der 2 Jahre nach seiner Gründung am 12. März 2021 regelrecht hoch katapultiert. Fast 200 Mitglieder zählt der junge Verein und spielt somit bereits in der oberen Liga der vielen Vereine im Breisiger Land mit. Sowas hat Folgen für einen Verein. Ein relativ kleiner Vorstand und seine Verantwortlichen können die anfallenden Aufgaben kaum mehr stemmen. Und viele Mitglieder erwarten noch mehr Aktivitäten. Zu Recht, wie die “Macher“ von BREISIG.live meinen.

Pressespiegel Rhein-Zeitung vom 19.03.2023

Mehr Kultur für den Kurpark – das hat sich das Projekt „RheinFunken“ als gemeinsames Unterfangen der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig und des Vereins BREISIG.live auf die Fahnen geschrieben. Der neueste Clou ist die „Glasgalerie“, die am vergangenen Freitag pünktlich zur abendlichen Vernissage oberhalb des Rheinufer-Radwegs auf der Wiese im Kurpark ganz in der Nähe von Tourist-Info und Biergarten aufgestellt wurde.

Sonntag, 19 März 2023 16:23

Heimatklänge bei strahlender Leuchtkraft

geschrieben von

Bad Breisig / Kurpark. Projekt Rheinfunken. Heimatklänge bei strahlender Leuchtkraft fluteten während der Vernissage am 17. März 2023 den ins Mondlicht getauchten Kurpark. Diese eröffnete die Ausstellung und das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt Rheinfunken der Vereinskooperation zw. dem Kulturverein Breisig.live und der hiesigen Karnevalsgesellschaft " Mir..." unter dem Motto unter dem Motto „Glashaus- Kultur im Kurpark“.

Donnerstag, 16 März 2023 16:52

Jahreshauptversammlung von BREISIG.live e.V.

geschrieben von

Pressespiegel Blick Aktuell vom 14.03.2023

Der Kulturverein BREISIG.live bereichert das Breisiger Land

Bad Breisig. Vor genau zwei Jahren, am 12.03.2021 gründeten 24 Enthusiasten einen neuen Kulturverein mit dem Ziel, die Stadt Bad Breisig und das Breisiger Land zu einer kulturellen Hochburg zu entwickeln. Mittlerweile gehört der als gemeinnützig anerkannte Verein mit über 170 Mitgliedern zu den größeren Vereinen im Breisiger Ländchen und die Mitglieder kommen aus allen Altersschichten. Dabei sind SchülerInnen, Angestellte, Beamte, Geschäftsleute, Handwerker und Rentner, und der Verein versteht sich als politisch, religiös und weltanschaulich neutral.

Montag, 13 März 2023 21:12

Rheinfunken - Kultur im Kurpark

geschrieben von

Das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt "RheinFunken" der Vereinskooperation zwischen dem Kulturverein BREISIG.live und der quellenstädtischen Karnevalsgesellschaft "Mir lossen ohs net bang maache" von 1892 sprüht seine Funken in die nächste Runde. Während in den Workshops die ersten Kunstelemente zu dem "Rheinfunken" - Objekt "Heimat hat viele Gesichter" in der Keramikwerstatt von Erika und Paul Hömmerich mit den Teilnehmenden entstehen, kommt Bewegung in den städtischen Kurpark.

Samstag, 11 März 2023 16:17

Willkommen in der lebendigen rheinKULTURmeile

geschrieben von

Kulturwerkstatt Remagen, BREISIG.live und Kultur AG im Bürgerforum Sinzig wollen sich besser vernetzen – Der Gemeinsame Programmflyer 2023 liegt der nächsten Ausgabe von Blick AKTUELL bei !

Kürzlich war es soweit. Das Ensemble, noch ohne Namen, unter dem Dach von Breisig.live, wurde als eigenständige Abteilung offiziell gegründet. Bereits im Januar hatten sich viele Begeisterte erstmals zum gegenseitigen Kennenlernen getroffen und "Schnupper-Gespräche" geführt. Nach kurzer Zeit war klar: Wir wollen es und wir machen es und gründen eine neue Theatergruppe, nachdem sich der Theaterverein BRISIACUM im vergangenen Jahr aufgelöst hat.

Montag, 27 Februar 2023 10:45

Kunstprojekt “RheinFunken“: Was ist Heimat ?

geschrieben von

Skulptur “Heimat hat viele Gesichter“ nimmt Gestalt an

Bad Breisig, Am 26.02.2023 gab es die ersten Antworten auf die Frage ‘Was ist Heimat?‘ im Rahmen des Kunstprojektes “RheinFunken“, das derzeit in Kooperation von der Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft und dem Kulturverein BREISIG.live anläuft. Zum Beispiel :"Heimat ist da, wo ich mich wohl fühle. Hier in Bad Breisig bin ich immer gerne im Wald unterwegs."

Donnerstag, 23 Februar 2023 16:58

Kulturverein BREISIG.live wählt neuen Vorstand

geschrieben von

Jahreshauptversammlung am 09.03.2023 

 

Vor knapp 2 Jahren wurde er gegründet, der inzwischen gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V.. Aus den ursprünglich 24 Gründungsmitgliedern ist inzwischen einer der großen Vereine im Breisiger Land geworden. Unter den über 170 Mitgliedern finden sich einige Personen, aus dem gesamten  Kreisgebiet Ahrweiler, aus Bonn und Koblenz bis hin in den Westerwald. Inzwischen gibt es 2 Abteilungen, die sich vorwiegend mit Kulturangeboten für ihre Zielgruppen, einmal Kinder und Jugendliche und im anderen Fall mit  dem Theaterspiel beschäftigen.Damit wachsen die Aufgaben und die Verantwortlichen wollen dem mit der Vergrößerung des Vorstandes Rechnung tragen. 

Montag, 20 Februar 2023 18:27

Kulturverein BREISIG.live im Prinzenzuch dabei

geschrieben von

Bad Breisig. Noch keine 2 Jahre alt, aber schon im Prinzenzuch mitmarschiert! Das trifft auf den erst im März 2021 gegründeten Kulturverein BREISIG.live e.V. zu. Seitdem steigert der Verein kontinuierlich seine Mitgliederzahl. Mehr als 20 seiner inzwischen schon über 170 Mitglieder ließen es sich nicht nehmen, mit einer eigenen Fußgruppe beim diesjährigen Breisiger Karnevalszuch mitzumachen. Grund dafür war u.a. auch der Umstand, dass das amtierende Prinzenpaar Peter III. und Drea I.sowie die meisten ihrer Hofstaat'ler BREISIG.live durch ihre Mitgliedschaft unterstützen.

Bad Breisiger Künstler-Ehepaar Hömmerich bieten Mitgestaltung an

Bad Breisig. “Heimat hat viele Gesichter“, so soll das Kunstobjekt heißen, das Erika und Paul Hömmerich im Rahmen der Kunst-Aktion “RheinFunken” des Kulturvereins BREISIG.live e.V. und der Karnevalsgesellschaft (KG) Bad Breisig,“Mir losse ohs net bang maache“ von 1892 e.V. erstellen werden. Das Objekt soll darstellen, wie vielseitig eine Gemeinschaft sein kann, wie wichtig Zusammenhalt ist und was “Heimat“ für den Einzelnen bedeutet.

Freitag, 20 Januar 2023 10:11

BREISIG.live: Theatergruppe wird gegründet

geschrieben von

Kulturverein lädt Interessierte für den 06.02.2023 ein

Am Montag, 06.02.2023, ist es soweit. Wie der vor knapp 2 Jahren gegründete Kulturverein BREISIG.live e.V. mitteilt, wird an diesem Tag ein neues Kapitel in seiner noch jungen Geschichte aufgeschlagen. Eine Theatergruppe wird als eigenständige Abteilung unter dem Dach dieses gemeinnützigen Vereins offiziell gegründet.

Sonntag, 01 Januar 2023 16:44

Theatergruppe trifft sich erstmals

geschrieben von

Interessierte sind herzlich willkommen

 

Schon der erste öffentliche Aufruf an alle an einem neuen Laientheater in Bad Breisig Interessierte, sich zu melden, zeigte schnell Resonanz. Gleich mehrere Personen aus der Stadt und der näheren Umgebung der ThermalQuellenstadt bekundeten ihre grundsätzliche Bereitschaft dabei mitzumachen.

Ein Generationentreffen der besonderen Art gab es am 4. Advents-Samstag im Lebens- und Gesundheitszentrum Haus “Kleine Perle am Rhein“ – WH Care in Bad Breisig. Dort trafen sich Bewohner*innen mit Mitgliedern des noch jungen Kulturvereins BREISIG.live e.V. zum gemeinsamen Plätzchenbacken. Initiiert wurde dies von Vorstandsmitglied Alexandra Heer aus ihrer Funktion als Kinder- und Jugendbeauftragte des Vereins. Dabei wurde sie von weiteren Vereinsmitgliedern unterstützt, u.a. den Vorstandsmitgliedern Michael Koch und Dennis Kresse sowie von Nicole Groß. Einige hatten auch ihre Kinder mitgebracht, die bei diesem gemütlichen Nachmittag direkt “Leben in die Bude“ brachten.

Samstag, 17 Dezember 2022 13:18

Dirty Deeds rocken den “Kulturschuppen“ Jahnhalle

geschrieben von

Deutschlands beste AC/DC - Tribute-Band am 15.04.23 in Bad Breisig

Bad Breisig. “Wahnsinn! Die sind ja besser als das Original!“ und “Die müsst Ihr nochmal holen!“ Diese begeisterten Äußerungen über den Bühnenauftritt der Band “Dirty Deeds“ waren am völlig verregneten Eröffnuungs(rock)abend beim Benefiz-Festival “weAHRfamily22“ vielfach zu hören. Die äußerst positive Resonanz wurde von den Organisatoren im Breisiger Kurpark nicht überhört. Denn nicht nur “Dirty Deeds“, sondern auch der Opener des Abends, die heimischen “Factory Reset“ überzeugten mit ihren kraftvollen Coversongs die Festival-Besucher. Und die trotz Regens von mehreren tausend Fans gefeierte Deutschrock-Band “Kärbholz“ zeigte anschließend, dass sie nicht umsonst zu einer der derzeit besten deutschen Livebands gehört.

Seite 1 von 3