Pressebereich

Alle aktuellen Pressemeldungen von BREISIG.live e.V.

Marcel Strecker - Veröffentlichung frei
Der tägliche Siepe vlnr: (Rainer Siepmann) Guido "Opa" Scholz und Markus "Ficken" Schmidt

Kulturverein BREISIG.live: “Kapelle Petra“ kommt nach Bad Breisig

Indierock-Band steht am 17.05.2025 in der Jahnhalle auf der Bühne

Bad Breisig / Region. Mit einer weiteren Überraschung wartet BREISIG.live, der erst seit gut 4 Jahren existierende Kulturverein, auf: Eine der derzeit angesagtesten Indierock-Bands, “Kapelle Petra“, kommt in den “Kultschuppen“ Jahnhalle nach Bad Breisig.

Termin ist Samstag, der 17.05.2025, Beginn um 19:00 h, Einlass ab 18:00 h.
 

“Kapelle Petra“?
“Kapelle Petra“ ist eine deutschsprachige Indierock-Band aus Hamm in Westfalen, bestehend aus den Musikern “Pa“ (Gesang, Gitarre), “Der tägliche Siepe“ (Bass) und “Ficken Schmidt“ (Schlagzeug). Live dabei sein wird in Bad Breisig auch die lebende Bühnenskulptur “Gazelle“ alias “Ole“, der die Band auch musikalisch verstärkt.
Das im Januar 2024 erschienene 8. Studio-Album “Hamm“ schaffte es beim Einstieg in die deutschen Album-Charts direkt auf Platz 6.
Neben ausverkauften Touren blickt “Kapelle Petra“ auf diverse TV-Auftritte wie bei “Ina’s Nacht“, “Joko&Klaas-Show“ oder “Pufpaffs Happy Hour“ zurück. Alleine das Video zum Song “Geburtstag“ wurde weit über 4,5 Millionen Mal auf “Youtube“ angeschaut und bei großen Festivals wie “Open Flair“, “Taubertal“ oder “Rock am Ring“) stehen sie immer wieder auf den Bühnenbrettern.


10 Fragen an Guido (Kapelle Petra)

Auch wenn die Jahnhalle schon einige der bekanntesten Künstler wie Helge Schneider, Grobschnitt, UKW (meine erste selbstgekaufte Konzertkarte) und unzählige andere sah. So ist Bad Breisig ähnlich wie Hamm, eher kulturelle Provinz. Gibt es einen Unterschied als Musiker zwischen den Metropolen und den Kleinstädten, vielleicht eine besondere Motivation?

Ja. Es gibt da schon einige Unterschiede. Oftmals sind Konzerte in der „Provinz“ kleiner und es ist etwas weniger Publikum da. Aber dafür ist es meist sehrsehrsehr liebevoll und mit viel Herzblut organisiert. Ich mag diese Mischung sehr und spiele selbst sehr gerne in kleineren Orten. Motivation ist aber immer da - Unabhängig von Ort und Größe :-)!

Du hast mir beim Konzert in Köln mal erzählt, dass du die aktuelle Musikszene nicht so richtig verfolgst. Trotzdem habt ihr immer hoch spannende Acts als Support. Elfmorgen, Go Go Gazelle. Lampe und viele andere. Wer sucht die Acts bei euch aus?

Ach doch… Ich verfolge das schon - wahrscheinlich mehr als früher. Oftmals trifft man spannende Künstler auf Festivals, es kommen Bewerbungen rein, unsere Agentur schlägt etwas vor, oder man findet selbst etwas spannend. Meist besprechen wir die gesammelten Ideen und überlegen, was gut zusammen passen könnte und vor allem was uns sehr sympathisch ist. Bisher hatten wir da meist ein glückliches Händchen.

Ihr seid konsequent von der mit Verlaub „Blödel Kapelle“ zu einem ernstzunehmenden Indie Act geworden. Mit einer klaren politischen Haltung. Wie in „Keine Lieder für böse Menschen“ Wie kam es zu dieser deutlichen Ansage?

Wir hatten auch auf unseren letzten Alben seit 2016 in einigen Songs klare Statements gegen menschenverachtende Einstellungen, Rechtsextremismus… Themen sollten sich in einer fast 30-jährigen Bandzeit auch anpassen und ändern.

Im konkreten Fall macht uns die gesellschaftliche- und politische Entwicklung schon echt Sorgen. Umso wichtiger ist es für uns eine klare Haltung auch klar zu äußern. Faschisten und Rassisten wählt man einfach nicht! Niemals! Das ist der kleinste gemeinsame Nenner, den jeder Wähler in unserer Demokratie haben muss… Und die AfD ist halt eine rechtsextreme Partei mit Faschisten und Rassisten und Nazis… Also bitte!

Wie würdest du den Erschaffensprozess des Albums charaktersisieren. Die Lage ist ernst , aber nicht holffnungslos“? Denn den Eindruck gewinnt man beim Hören, aber immer noch Ausreißer in die schöne alte Zeit wie mit „Freibad Pommes“ aber es ist auch ernst oder melancholisch?

Der Prozess ist eigentlich immernoch unverändert. Es sind Themen, Emotionen, Beobachtungen und Lebenseinstellungen die uns zu diesem Zeitpunkt triggern und dann irgenwie in ein Lied möchten. Und in diesem Lebensabschnitt sind es halt diese Themen. Je älter man wird, desto mehr kann man zurückblicken und hat trotzdem noch Platz für Gegenwart und Visionen.

Wie kann man generell sagen, entsteht ein typischer Song von Euch, von der Inspiration bis hin zum fertigen Song, ihr singt ja über alles, Fußball, Konzerte, Hass, Liebe etc

Auch hier kann ich es wieder ähnlich beantworten… Das sind halt genau die Themen, die uns in unserem Leben begegnen, uns bewegen, uns wichtig sind und über die wir schreiben wollen. Im Idealfall kommt dann im richtigen Momement die richtige Musik dazu… Dann Feinschliff im Proberaum und Studio… BÄÄÄMM… Fertig!

Welche drei Dinge sollten d er Erfahrung nach auf keinem Fall im Tourgepäck fehlen? (Außer Willi ;) Unser Flaschenöffner von Borussia Mönchengladbach, unser Equipment, eine Gazelle

Mit wem würdet ihr gerne mal zusammen ein Stück aufnehmen?

Eigentlich immer wieder gerne mit Tobias Röger

Wo seht Ihr Euch und Eure Musik in 10 Jahren?

Ich hoffe sehr, dass wir dann noch nicht im Ruhestand sind

Fun Fact: Ich konnte es nicht lassen und hatte beim Konzert mit Heather Nova in Köln ein Gespräch in dessen Verlauf ich ihr natürlich „Die Mutter von Heather Nova“ vorgespielt habe. Ihre Reaktion war schön, sie liess es sich von mir übersetzen und sagte „Lang her, aber sehr nett“ ;)

Ha! Das ist wirklich lustig… Aber auch ein kleines bisschen peinlich :-)

Vielen Dank und wir sehen uns am 17. Mai

JUHUUU!!! <3

Das Interview führte Dennis Kresse



Tickets an den bekannten VVK-Stellen, direkt bei www.breisig.live oder an der Abendkasse.

Kommentareingabe ausblenden

1000 Buchstaben übrig


Verwandte Presseartikel

Abbonieren Sie jetzt denNewsletter von BREISIG.live e.V.

Alle Veranstaltungs-Infos zu unseren Veranstaltungen mit unserem Newsletter – jetzt anmelden!

Unsere Partner

Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel
Getränkevertrieb Willi Klein e.K.

Unsere Unterstützer