Pressebereich

Alle aktuellen Pressemeldungen von BREISIG.live e.V.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Rheinfunken – Glashaus wird zum transparenten Atelier

"Performative Interventionen" am 12.5.2023

Seit einigen Wochen sorgt es für allerhand Gesprächsstoff in Bad Breisig. Das Glashaus des bürgerpartizipierenden Kunstprojektes „Rheinfunken“ , initiiert durch den Kulturverein Breisig.live und seinen Partnern, wie die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig oder die städtische Touristinformation.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Breisig´s "Kulturschuppen" lebt !

Rund 350 Fans sangen AC/DC-Klassiker mit

Bad Breisig. Das hatte der altehrwürdige "Kulturschuppen", wie die Bad Breisiger Jahnhalle inzwischen liebevoll genannt wird, lange nicht mehr erlebt. Ein richtiges Rockkonzert - wie in den 70er, 80er und 90er Jahren- Und so mancher der damaligen Besucher fand sich am vergangenen Samstagabend dort wieder. Erinnerungen wurden wach und ausgetauscht und alle anwesenden Altersgruppen begeisterten sich an dem, was auf der Bühne abging. Rockmusik vom Feinsten.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Wilfried Schmickler: “Es hört nicht auf !“

Ausnahme-Kabarettist am 05.05.2023 in Bad Breisig

Bad Breisig. Wer kennt ihn nicht? Er ist einer der profiliertesten Polit-Kabarettisten im deutschsprachigen Raum. Und nach über 40-jähriger Bühnenerfahrung präsentiert der vielfache Kabarett- und Kleinkunst-Preisträger derzeit sein aktuelles Programm auf den Bühnen der Republik. Wilfried Schmickler ist davon überzeugt: “Es hört nicht auf !“.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Tickets an der Abendkasse

Dirty Deeds und Factory Reset in der Jahnhalle

Am Samstag, 15.04.2023, gastieren in Bad Breisigs "Kulturschuppen", der Jahnhalle. Die Heidelberger Band um ihren charismatischen Sänger "BC" gilt als derzeit beste AC/DC-Tribute Band Deutschlands und. Als Opener tritt an diesem Abend die heimische Coverband FACTORY RESET auf.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Rheinfunken - Open air Fotogalerie

Aufruf an alle Hobbyfotografen: Heimat zwischen Quelle und Sprudel bei Rheinkilometer 623

Rheinfunken, das große gemeinsame Kunstprojekt des Kulturvereins Breisig.live e.V. und der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig, geht mit Unterstützung durch die städtische Touristinformation in die nächste Runde. Pünktlich zum Brunnenfest wird er eröffnet. Der Framewalk! Eine OPEN AIR FOTOGALERIE mit augmented reality.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Die “Heidelberger AC/DCs“ kommen an den Mittelrhein

DIRTY DEEDS am 15.04.2023 in der Jahnhalle Bad Breisig

Bad Breisig. Gegründet als einmaliges “Spaßprojekt” - für eine Bon Scott Gedächtnisparty avancierte nach ihrem ersten Auftritt am 19. Februar 2000 (Bon Scott´s Todestag) schnell zum Geheimtipp der Heidelberger Musikszene. Inzwischen gelten sie als Deutschlands beste AC/DC-Tribute-Band. Die spektakuläre Bühnenshow des Sängers & Frontmanns Marcus “BC“ Pföhler, sowie der authentische und druckvolle Vortrag der Gitarren- und Rhythmussektion sorgten für eine stetig wachsende Fangemeinde bei den Konzerten. Ausverkaufte Shows in Heidelberg bestätigten den anfänglichen Erfolg.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Nun wird es ernst: Der Glaskasten im Kurpark ruft

Künstler*innen  und Vereine können sich zeigen

 

Bad Breisig. Seit Ende der vergangenen Woche stehet es: Das Glashaus im Kurpark. Im Rahmen Kustprojektes "RheinFunken" von BREISIG.live und Karnevalsgesellschaft wird hier in den nächsten Wochen und Monaten Künstlerinnen und Künstlern sowie Vereinen aus dem Breisiger Land auf sich selbst aufmerksam machen und ihre Arbeit kostenfrei über jeweils einige Wochen der interessierten Öffentlichkeit darstellen.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Mehr Kultur für Bad Breisig: Neue Glasgalerie ziert den Kurpark

Pressespiegel Rhein-Zeitung vom 19.03.2023

Mehr Kultur für den Kurpark – das hat sich das Projekt „RheinFunken“ als gemeinsames Unterfangen der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig und des Vereins BREISIG.live auf die Fahnen geschrieben. Der neueste Clou ist die „Glasgalerie“, die am vergangenen Freitag pünktlich zur abendlichen Vernissage oberhalb des Rheinufer-Radwegs auf der Wiese im Kurpark ganz in der Nähe von Tourist-Info und Biergarten aufgestellt wurde.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Heimatklänge bei strahlender Leuchtkraft

Bad Breisig / Kurpark. Projekt Rheinfunken. Heimatklänge bei strahlender Leuchtkraft fluteten während der Vernissage am 17. März 2023 den ins Mondlicht getauchten Kurpark. Diese eröffnete die Ausstellung und das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt Rheinfunken der Vereinskooperation zw. dem Kulturverein Breisig.live und der hiesigen Karnevalsgesellschaft " Mir..." unter dem Motto unter dem Motto „Glashaus- Kultur im Kurpark“.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Rheinfunken - Kultur im Kurpark

Das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt "RheinFunken" der Vereinskooperation zwischen dem Kulturverein BREISIG.live und der quellenstädtischen Karnevalsgesellschaft "Mir lossen ohs net bang maache" von 1892 sprüht seine Funken in die nächste Runde. Während in den Workshops die ersten Kunstelemente zu dem "Rheinfunken" - Objekt "Heimat hat viele Gesichter" in der Keramikwerstatt von Erika und Paul Hömmerich mit den Teilnehmenden entstehen, kommt Bewegung in den städtischen Kurpark.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Kunstprojekt “RheinFunken“: Was ist Heimat ?

Skulptur “Heimat hat viele Gesichter“ nimmt Gestalt an

Bad Breisig, Am 26.02.2023 gab es die ersten Antworten auf die Frage ‘Was ist Heimat?‘ im Rahmen des Kunstprojektes “RheinFunken“, das derzeit in Kooperation von der Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft und dem Kulturverein BREISIG.live anläuft. Zum Beispiel :"Heimat ist da, wo ich mich wohl fühle. Hier in Bad Breisig bin ich immer gerne im Wald unterwegs."

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Kulturverein BREISIG.live im Prinzenzuch dabei

Bad Breisig. Noch keine 2 Jahre alt, aber schon im Prinzenzuch mitmarschiert! Das trifft auf den erst im März 2021 gegründeten Kulturverein BREISIG.live e.V. zu. Seitdem steigert der Verein kontinuierlich seine Mitgliederzahl. Mehr als 20 seiner inzwischen schon über 170 Mitglieder ließen es sich nicht nehmen, mit einer eigenen Fußgruppe beim diesjährigen Breisiger Karnevalszuch mitzumachen. Grund dafür war u.a. auch der Umstand, dass das amtierende Prinzenpaar Peter III. und Drea I.sowie die meisten ihrer Hofstaat'ler BREISIG.live durch ihre Mitgliedschaft unterstützen.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

RheinFunken: Skulptur “Heimat hat viele Gesichter“ entsteht

Bad Breisiger Künstler-Ehepaar Hömmerich bieten Mitgestaltung an

Bad Breisig. “Heimat hat viele Gesichter“, so soll das Kunstobjekt heißen, das Erika und Paul Hömmerich im Rahmen der Kunst-Aktion “RheinFunken” des Kulturvereins BREISIG.live e.V. und der Karnevalsgesellschaft (KG) Bad Breisig,“Mir losse ohs net bang maache“ von 1892 e.V. erstellen werden. Das Objekt soll darstellen, wie vielseitig eine Gemeinschaft sein kann, wie wichtig Zusammenhalt ist und was “Heimat“ für den Einzelnen bedeutet.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Dirty Deeds rocken den “Kulturschuppen“ Jahnhalle

Deutschlands beste AC/DC - Tribute-Band am 15.04.23 in Bad Breisig

Bad Breisig. “Wahnsinn! Die sind ja besser als das Original!“ und “Die müsst Ihr nochmal holen!“ Diese begeisterten Äußerungen über den Bühnenauftritt der Band “Dirty Deeds“ waren am völlig verregneten Eröffnuungs(rock)abend beim Benefiz-Festival “weAHRfamily22“ vielfach zu hören. Die äußerst positive Resonanz wurde von den Organisatoren im Breisiger Kurpark nicht überhört. Denn nicht nur “Dirty Deeds“, sondern auch der Opener des Abends, die heimischen “Factory Reset“ überzeugten mit ihren kraftvollen Coversongs die Festival-Besucher. Und die trotz Regens von mehreren tausend Fans gefeierte Deutschrock-Band “Kärbholz“ zeigte anschließend, dass sie nicht umsonst zu einer der derzeit besten deutschen Livebands gehört.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

KG Bad Breisig und BREISIG.live funken gemeinsam r(h)ein

Ehrgeiziges Kunstprojekt startet in der ThermalQuellenstadt 

Bad Breisig ist ein kleines Städtchen mitten am Rhein, verkehrsmäßig gut erreichbar und mit hohem Wohnwert ausgestattet. Die hervorragende Gastronomie ist überregional bekannt. Das kulturelle Leben findet - wie in den meisten Kommuen - vorrangig innerhalb von Traditionsvereinen statt. Heimat-, Schützen- oder Karnevalsvereine sind da aktiv. Vieles davon bleibt aber öffentlich unsichtbar und viele Alteingesessene, aber insbesondere Zugezogene - junge und erwachsene - haben für sich noch kein kulturelles Angebot entdeckt, fühlen sich möglicherweise gar nicht angesprochen.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Kein Public Viewing in der Jahnhalle

Bad Breisig. Eigentlich sollten in Bad Breisigs "Kulturschuppen" Jahnhalle die Spiele der Fußball-WM in Katar auf einer Großleinwand übertragen werden. Zumindest die der deutschen Mannschaft. Das sahen zumindest die Pläne des Kulturvereins BREISIG.live e.V. vor. Dieses Vorhaben wurde jedoch aus verschiedenen Gründen fallen gelassen.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Wilfried Schmickler-Auftritt verschoben

Neuer Termin am 05.05.2023 in der Jahnhalle Bad Breisig

 

Da in der Jahnhalle Bad Breisig derzeit nicht mit dem Kulturverein BREISIG.live abgesprochene Bauarbeiten stattfinden, deren Ausmaße den Verantwortlichen des Vereins bisher nicht bekannt sind, haben diese sich entschlossen, den für kommenden Samstag, 24.09.2022, vorgesehenen Bühnenauftritt in eine Zeit zu verschieben, in der voraussichtlich kein teures und aufwändiges zusätzliches Beheizen der Halle notwendig ist.

Der mit dem Management und dem Künstler abgesprochene neue Termin ist Freitag, der 05. Mai 2023.

 

Bereits für den 24.09.22 erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Der veranstaltende Kulturverein BREISIG.live bittet um Verständnis. Weitere Infos auf der Website https://www.breisig.live oder unter Tel.-Nr 02633 - 470 283.

 

Pressemitteilung vom Kulturverein BREISIG.live e.V.  - 20.09.2022   

BREISIG.live e.V.
Robert Czapla (Co-Vorsitzender) und Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie

Großzügige Spende erhalten

Deutsche Postcode Lotterie fördert #weAHRfamily22

Bad Breisig.Großzügige finanzielle Unterstützung für das zweite Benefiz-Projekt des Kulturvereins BREISIG.live e.V.: Die Deutsche Postcode Lotterie förderte den Event #weAHRfamily22 im Kurpark der ThermalQuellenstadt Bad Breisig zugunsten von Ahrflut-Betroffenen mit 30.000 Euro. Dank dieser Förderung konnte der gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V. insbesondere die anfallenden Kosten für Bühne, Licht- und Ton-Equipment und viele für den störungsfreien Ablauf einer solchen Veranstaltung notwendigen logistischen Voraussetzungen finanziell stemmen. Unter anderem durch diese Zuwendung war den rund 7.000 Besucherinnen und Besuchern an allen drei Tagen der freie Eintritt garantiert.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Viel Herzblut und tolle Musik

Pressespiegel von Blick Aktuell vom 12.09.2022

BREISIG.live und BLICK aktuell präsentierten: WeAHRfamily die Zweite im Kurpark von Bad Breisig

Dreitägiges Event bot nahezu alles zum Thema Unterhaltung und Vergnügen

Wer im letzten Jahr kurz nach der Flut im Ahrtal beim spontan aus dem Boden gestampften Benefizevent des Vereins „BREISIG.live“ im Breisiger Kurpark dabei war und dachte, das sei nicht mehr zu toppen, der wurde jetzt eines besseren belehrt. Nicht nur die Spendensumme hat sich weit mehr als verdoppelt und liegt im sechsstelligen Eurobereich, auch die Besucherzahlen kletterten noch einmal in schwindelerregende Höhen angesichts des dreitägigen Kulturprogramms.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Wo Guildo ist, da scheint die Sonne: Fulminanter Festivalabschluss in Bad Breisig

Pressespiegel aus der Rhein-Zeitung vom 12.09.2022

Vorhang auf für das „Schlager-Unser“: Glorios ist am frühen Sonntagabend das Benefizfestivalwochenende weAHRfamily mit Guildo Horn zu Ende gegangen. Vor dem sonnenbeschienenen Rhein-Panorama im Bad Breisiger Kurpark stimmte einfach alles: Das Wetter, die Leute, die Stimmung, die Band.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Helge hilft: Benefizkonzert für das Ahrtal

Pressespiegel aus der Rhein-Zeitung vom 11.09.2022

Ein bisschen Spaß muss sein. Irgendwie muss man ja mit all den Krisen klarkommen, die derzeit die Welt erschüttern. Gut ein Jahr nach der Flutkatastrophe an der Ahr und der wachsenden Realisierung, dass der Wiederaufbau noch sehr lange dauern könnte, ist diese Herausforderung immens. Also ist Starthilfe gefragt, um den Krisenmodus zumindest kurz hinter sich lassen zu können, und wer könnte den Ernst des Alltags besser dekonstruieren als Helge Schneider?

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Festival in Bad Breisig stärkt die Ahrtal-Familie

Pressespiegel aus dem GA vom 11.09.2022

„BREISIG.live“ für Flutopfer

Bad Breisig. Abwechslung und Enspannung für die von der Flut betroffenen Menschen aus dem Ahrtal: Das wollten die Veranstalter des Kulturvereins breisig Live mit ihrem dreitägigen Festival „weAHRfamily22“ erreichen. Der Plan ging auf. Und viele Menschen genossen das Wir-Gefühl.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Helge Schneider begeistert Bad Breisig

Pressespiegel von Blick Aktuell vom 10.09.2022

Bei dem Benefiz-Event „weAHRfamily 2022“ war der kultige Künstler der absolute Höhepunkt

Bad Breisig. Am heutigen Samstag wurde bei dem Benefiz-Event „weAHRfamily 2022“ in Bad Breisig ein wahres Urgestein deutscher Kabarett- und Musikkultur begrüßt: Helge Schneider zeigte dem begeisterten Publikum sein allumfassendes Können und auch morgen geht es hochkarätig weiter. Dann wird Guildo Horn auf der Bühne erwartet.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Rockiger Auftakt von „weAHRfamily 2022“

Pressespiegel von Blick Aktuell vom 09.09.2022

Großes Benefiz-Wochenende im Kurpark von Bad Breisig gestartet

Bad Breisig. Das große Benefiz-Wochenende im Bad Breisiger Kurpark ist am Freitagabend mit rockigen Klängen gestartet. Den Auftakt machten die Sinziger Rockband „Factory Reset“ und die AC/DC-Coverband „Dirty Deeds“ aus Heidelberg. Um 21 Uhr trat mit „Kärbholz“ eine weitere Rockband auf und bildete den Abschluss des ersten Festivaltages in Bad Breisig. Am Samstag folgen mit den Auftritten von Helge Schneider sowie am Sonntag mit Guildo Horn weitere Highlights zu vielen weiteren Programmpunkten bestehend aus Comedy, Musik und Unterhaltung. Das Benefizfestival möchte allen von der Flut Betroffenen und allen Helfern die Möglichkeit bieten, über ein gesamtes Wochenende für einige Stunden „abzuschalten“. Der gesamte Erlös des Wochenendes kommt den Menschen an der Ahr zugute. Das ausführliche Programm gibt es unter:https://www.breisig.live/weAHRfamily

Copyright: Stefan Mager
Markus Barth

Markus Barth ist raus - und nimmt die Betroffenen von weAHRfamily22 am Benefiz-Samstag mit!

Bad Breisig. Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja sogar raus aus seinen vier Wänden. Dauercampen wenige Meter neben der eigenen Wohnung? Na ja, es sind halt besondere Zeiten.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Bei #weAHRfamily22 am 11.09.2022 dabei: MayQueen

Zum Charity-Wochenende 09.-11.09.2022 viele Besucher erwartet   

Die Auftritte von Freddie Mercury und Queen waren spektakulär. Seit seinem Tod ist es ruhig um diese Band geworden. Doch es gibt musikalischen Ersatz: MayQueen,

MayQueen steht für Queen-Feeling pur. Garant dafür ist der Lead- und 3-stimmige Chorgesang, mit dem der charmante und charismatische Sänger Andy Dennert und seine Bandkollegen überzeugen. Dennert’s facettenreiche und gefühlvolle Stimme erinnert an Freddie Mercury. Überhaupt ist Queen bei den Auftritten von MayQueen allgegenwärtig.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Horst Köhler kommt zum Breisiger Charity-Festival

Einer der Höhepunkte beim 3-tägigen #weAHRfamily22

Den Namen kennen viele: Horst Köhler. Hieß der frühere Bundespräsident nicht so? Richtig! Aber der ist kein Musiker, Entertainer, Diplompädagoge, Talkmaster, Operetten- und Musicaldarsteller. Dieser Horst Köhler zieht mal als “Retter der Zärtlichkeit“ durch die Lande und verteilt köstliche Nussecken nach dem Rezept seiner Mutter Lotti. Mal ist er als offizieller Botschafter der Fußball-WM 2006 für Rheinland-Pfalz unterwegs und 1998 kürte ihn der Naturschutzbund sogar zum “Vogel des Jahres“. Fast jedem bekannt ist dieser Horst Köhler unter seinem Künstlernamen Guildo Horn und als künstlerischer Tausendsassa. 

1963 wurde Guildo Horn unter dem Namen Horst Köhler geboren; ein viel versprechender Name. Und tatsächlich, 35 Jahre später wurde er gewählt und mit seinem Kompetenzteam, den “Orthopädischen Strümpfen“, als deutscher Vertreter zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson nach Birmingham gesandt. Dort gewann er den siebten Platz mit seinem Grand Prix-Titel “Guildo hat Euch lieb!“. 500 Millionen Menschen in 33 Ländern verfolgten seinen spektakulären Auftritt, mit dem er zur Neugestaltung des eingestaubten Traditionswettbewerbs beitrug.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Ahrtal-Flut: Entspannung für Geschädigte und Helfer

#weAHRfamily22 vom 09. – 11. September in Bad Breisig

Die Deutschrockband Kärbholz, der Musikkomiker Helge Schneider und Schlagerstar Guildo Horn & Die orthopädischen Strümpfe sind die Headliner beim Benefiz-Wochenende “#weAHRfamily22“, das von Freitag, 09. – Sonntag, 11. September 2022, im K(ult)urpark der ThermalQuellenstadt Bad Breisig über die Bühne geht

Ansprechen, so die Organisatoren vom gemeinnützigen Kulturverein BREISIG.live e.V., wolle man mit diesem Charity-Fest in erster Linie Geschädigte der Ahrflut aus dem vergangenen Jahr sowie die vielen Helder*innen aus ganz Deutschland. Ihnen sollen hier 3 Tage mit einem Kulturprogramm für alle Altersgruppen und alle Geschmäcker geboten werden. Von Rockmusik am Freitagabend über Kölsche Lieder, Comedy und Jazz am Samstag bis hin zu Singer / Songwriter und Schlager samt einem parallelen Kinder- und Familienprogramm am Sonntag. Die Besucher*innen sollen hier für ein paar Stunden die Möglichkeit erhalten, den Kopf von all‘ ihren Ängsten, Sorgen und Problemen frei zu machen, ein wenig zu entspannen, ihre teilweise traumatischen Erlebnisse und Erfahrungen auszutauschen und andere Flut- Geschädigte und -Helfer kennenzulernen.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Räuber wollen bei #weAHRfamily22 Bühne erstürmen

Kölsche Kultband hilft beim Spendensammeln im K(ult)urpark Bad Breisig

Auch die “Räuber“ sind dabei, wenn am Wochenende 09.-11. Sept. 2022 der Benefiz-Event “#weAHRfamily22“ im K(ult)urpark der ThermalQuellenstadt über die Bühne geht. Der Erlös des 3-Tage Festivals geht an die benachbarte Ahr.  

Mit ihrem aktuellen Sessions-Hit “Alle für Kölle“ und ganz neuer Strahlkraft erleben die Besucher*innen die “Räuber“ im Rahmen ihrer Live Tournee “30 Jahre - Alle für Kölle“ am Samstagnachmittag um 16:00 h auf der großen Bühne.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Helge Schneider ist Headliner am #weAHRfamily22 - Samstag

Große Charity-Veranstaltung vom 09.-11.09.2022 in Bad Breisig

Eigentlich waren seine Konzerte unter den Namen “Die Rückkehr des blaugrünen Smaragdkäfers“ und “Let’s lach!“ angekündigt. Pandemiebedingt musste die Tour verschoben werden. Derzeit laufen seine Konzerte unter dem neuen Namen “Ein Mann und seine Gitarre“ mit riesigem Erfolg. Und Helge Schneider setzt in diesem Jahr noch eins d’rauf: Zum Abschluss seiner diesjährigen Tour kommt “der Jazzer mit der starken Neigung zu Nonsens und Anarchie“ ist laut “kulturnews.de“ seit einiger Zeit mit seinem Sohn Charlie “The Flash“ am Schlagzeug unterwegs. Teekoch Bodo wird wie immer den Pfefferminztee servieren und Sandro Giampietro wird an der Gitarre zu sehen und hören sein. Der Musikclown Helge kommt mit seiner Band “Die Original Rübenschweine“ in die ThermalQuellenstadt Bad Breisig, wo von Freitag, 09.09. bis Sonntag, 11.09.2022 das diesjährige Benefiz-Wochenende “#weAHRfamily22“ zugunsten der Ahrflut-Betroffenen stattfindet. Helge Schneider und seine Mitmusikanten stehen am Samstagabend, 20:00 h, auf der großen Bühne im unmittelbar am Rhein gelegenen K(ult)urpark.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V. - Benefizwochenende weAHRfamily21 vom 17. - 19. September 2021

Kärbholz bei Kultur-Fest in Bad Breisig dabei - Eintritt frei

#weAHRfamily22 generiert Spenden für Ahrflut-Geschädigte 

Rund 20 Jahre gibt es sie. Inzwischen zählen sie zu den erfolgreichsten Rockbands im deutschsprachigen Raum. Ihre Alben schaffen es jeweils in die Top 5 der Charts und ihre Konzerte sind regelmäßig ausverkauft. “Kärbholz“ haben sich peu á peu von einer Insiderband zu einer der gefragtesten Rockkapellen des Landes entwickelt. Den vier Jungs aus Rupichteroth jubeln inzwischen tausende von Fans zu, wenn sie ihre schon mal von Folk oder irischer Musik angehauchten Rocksongs live präsentieren. Die Inhalte ihrer  ausschließlich deutschen Texte stammen mitten aus dem Leben und fordern zu kritischer Betrachtungsweise auf. Schwarz-weiß-Denken oder Geschrei nach einfachen Lösungen lehnen die “Kärbhölzer“ kategorisch ab. Ihr jüngstes Album heisst “Kontra“ und ist nach Meinung vieler Fans ein Werk, das “mit seiner Energie und seinen lebensbejahenden Hymnen für die Bühne gemacht ist ...“ So und so ähnlich klingen die Reaktionen. Dennis Kresse vom soundchecker.koeln sieht’s ähnlich. “Das Repertoire von “Kärbholz“ ist groß und wird garantiert von der stetig wachsenden Fanbase entsprechend gefeiert werden.“, schreibt er.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Dirty Deeds rocken bei #weAHRfamily22 die Bühne

Deutschlands AC/DC am 09.09.22 im K(ult)urpark Bad Breisig

Gegründet als einmaliges “Spaßprojekt” avancierte “Dirty Deeds“ nach ihrem ersten Auftritt am 19. Februar 2000 (Bon Scott´s Todestag) schnell zum Geheimtipp der Heidelberger Musikszene. Die spektakuläre Bühnenshow des Sängers & Frontmanns Marcus “BC“ Pföhler sowie der authentische und druckvolle Vortrag der Gitarren- und Rhythmussektion sorgten für eine stetig wachsende Fangemeinde bei den Konzerten. Ausverkaufte Shows in Heidelberg bestätigten den anfänglichen Erfolg.

Personelle Umbesetzungen verstärkten die Durchschlagskraft des Quintetts beträchtlich. Nun folgten Auftritte in Kabul, Afghanistan (Camp Warehouse, ISAF), Wacken- Open- Air (WOA) 2006 & 2008, Wacken Seaside Festival 2009, Lübeck, Hamburg (Albersdorf), Lüdenscheid, Bochum (Matrix), Essen (Grend), in der Schweiz (u.a. Zürich), auf dem Alpenflair Festival 2014 & 2016 in Tirol und vielen anderen Locations.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Factory Reset eröffnet Charity-Festival #weAHRfamily22

Sinzig-Breisiger Rockformation ist Opener am Freitagabend

Die Bandmitglieder stammen aus Sinzig und Bad Breisig. In der Umgebung haben sie schon einige erfolgreiche Konzerte gegeben. “Factory Reset“ nennt sich die vierköpfige Hardrock-Band. Zum Repertoire zählen englische und deutschsprachige moderne Songs, sowie Klassiker, alle untermauert von kräftigen Gitarrenriffs. Immer öfter werden auch Eigenkompositionen gespielt.

BREISIG.live e.V.
Deutsche Postcode Lotterie

Deutsche Postcode Lotterie fördert #weAHRfamily22

Großzügige finanzielle Unterstützung für das nunmehr zweite Benefiz-Projekt des Kulturvereins BREISIG.live e.V.. In diesem Jahr fördert die Deutsche Postcode Lotterie den Event #weAHRfamily22 vom 09. – 11.09.2022 im Kurpark der ThermalQuellenstadt Bad Breisig zugunsten von Ahrflut-Betroffenen mit 30.000 €.

Dank dieser Förderung kann der gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V: insbesondere die anfallenden Kosten für Bühne, Licht- und Ton-Equipment und viele für den störungsfreien Ablauf einer solchen Veranstaltung notwendigen logistischen Voraussetzungen finanziell stemmen. So kann den Besucherinnen und Besuichern an allen drei Tagen der freie Eintritt garantiert werden. 

Der im Vorstand von BREISIG.live für die Finanzen Verantwortliche Michael Koch ist hoch erfreut, dass die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Rheinland-Pfalz mit dem Kauf ihrer Lose das Projekt “‘weAHRfamily22“ unterstützen: “Das erleichtert die Finanzierung sehr und trägt so dazu bei, dass das Spendenkonto erheblich wächst.“

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Theater Marabu begeisterte nicht nur die Kinder

"Master of Desaster" im Breisiger K(ult)urpark kam sehr gut an

Alles spielte mit beim Gastspiel des Bonner Kindertheaters "Marabu" am vergangenen Samstag im Bad Breisiger Kurpark, der gute Chancen hat, demnächst in "Kulturpark" umbenannt zu werden. Strahlender Sonnenschein, eine fantastische Location im Schatten der alten Bäume mit frischer Brise vom Rhein. Bessere Voraussetzungen gibt es einfach nicht. Und dessen waren sich auch alle Beteiligten bewusst.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V. - Photocredit: Katrin Schander (mit freundlicher Genehmigung)

“Master of Desaster“ open air im Breisiger Kurpark

Kindertheater Marabu folgt Einladung von BREISIG.live e.V.

Ein Einsatztrupp kommt auf Schulhöfe, Parks und andere öffentliche Plätze, um Ordnung zu schaffen. Müll muss entsorgt, Grünanlagen gepflegt, Spielgeräte gewartet und Gefahrenstellen beseitigt werden. Die Truppe erledigt alles mit Hingabe, spielt dabei gern auch eine Blasmusik oder trällert ein Liedchen, wenn die Arbeit getan ist. Doch dieses Mal ist alles anders. Plötzlich steht da ein mysteriöser Gegenstand, der niemandem zu gehören scheint. Wie kommt der dahin? Wer hat ihn dorthin gestellt? Und was ist da drin?
Der Einsatztrupp fährt alles auf, um eine drohende Katastrophe abzuwenden.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

"Mensch Markus" am Samstag in der Jahnhalle Bad Breisig

Tickets für Kurzentschlossene noch an der Abendkasse erhältlich

Am kommenden Samstag, 18.06.2022, 20 h, steht Markus Maria Profittlich im Bad Breisiger "Kulturschuppen" Jahnhalle auf der Bühne. Der beliebte Komiker, Entertainer und Kabarettist stellt dort im Rahmen seiner Jubiläumstour seine besten Sketch-Szenen aus 35 Jahren Tätigkeit als Unterhaltungskünstler vor. Örtlicher Veranstalter ist der gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V.. Für diese Veranstaltung gibt es für Kurzentschlossene noch Tickets an der Abendkasse, die ab19 h geöffnet sein wird. 

Wie die Veranstalter mitteilen, sind in der Halle derzeit keine coronabedingten Auflagen vorgegeben.

Weitere Infos unter www.breisig.live/veranstaltungen/profitlich21 oder unter Tel.-Nr 02633 - 470 283.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

BREISIG.live e.V. unterstützt Ü3 Party der Stadt

Mitmach-Motto: "Kultur lässt Bad  Breisig erblühen"

Der Kulturverein BREISIG.live e.V. unterstützt wie viele andere Vereine, Organisationen und Institutionen die Stadt Bad Breisig bei ihrer diesjährigen Ü3-Party am Samstag, 25.06.22. Bereits um 10 h am Vormittag geht's im Kurpark los mit einem großen Angebot für alle Kinder über 3 Jahre. Interessante Spiele und Mitmachaktionen warten den ganzen Tag über (bis 18 Uhr) auf die Kleinen und ihre Eltern. Getreu ihrer selbstverordneten Aufgabe, das kulturelle Angebot in der Stadt und der Region zu stärken, heißt das Motto für das Organisatoren-Team von BREISIG.live um Alex Heer und Christian Flügge dann auch "Kultur lässt Bad Breisig erblühen!".

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Kultursommer Rheinland-Pfalz fördert Projekt von BREISIG.live

Bonner Kindertheater “Marabu“ am 02.07. im Breisiger Kurpark 

 

Der Kulturverein BREISIG.live freut sich über Post aus Mainz. Von der Landesstiftung Kultur kam dieser Tage die Mitteilung, dass ein Theaterprojekt des Vereins als unterstützungswürdig anerkannt wurde. Das bedeutet, dass der Kultursommer 2022 die Hälfte der Gage für den Auftritt des Bonner Kindertheaters “Marabu“ am Samstag, 02. Juli 2022, im Kurpark der ThermalQuellenstadt, also Open Air, übernimmt. Vorgesehen dafür ist das Gelände südlich des Biergartens. Hier richteten die Macher des Vereins bereits im vergangenen Jahr ihr Benefiz-Festival-Wochenende zugunsten der Ahrflut-Geschädigten aus.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Das Beste aus 35 Jahren: Markus Maria Profitlich kommt

Die Jubiläums-Tour am 18.06. im Breisiger “Kulturschuppen“ Jahnhalle

Comedy, Kabarett, Entertainment ... Markus Maria Profitlich beschränkt sich nicht auf eines dieser Genres. Er kombiniert sie geistreich in der mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

GROBSCHNITT: Ein Lebensgefühl kehrt zurück

Konzert begeisterte Fans im „Kulturschuppen“ Jahnhalle

Die Fans von Grobschnitt fieberten seit Wochen diesem Termin entgegen. Und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Grobschnitt in der Jahnhalle Bad Breisig. Zum 8. Mal. Wahnsinn! Auch 33 Jahre nach ihrem letzten Konzert in Bad Breisg’s „Kulturschuppen“ zeigten die beiden Gründungsmitglieder „Lupo“ (Gerd O. Kühn-Scholz, Sologitarre), „Willi Wildschwein“ (Stefan Danieluk, Gesang und Gitarre) sowie sein Sohn „Nuki“ (Stefan Danieluk jun., Gitarre, Gesang, Percussion) was sie muskalisch drauf haben.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Grobschnitt am Samstag in der Jahnhalle

Tickets noch an der Abendkasse erhältlich

Am kommenden Samstag, 21.05.2022, 19 h, stellt die legendäre Rockformation Grobschnitt im Bad Breisiger "Kulturschuppen" Jahnhalle sein neues Acoustic Album vor. Örtlicher Veranstalter ist der gemeinnützige Kulturverein BREISIG.live e.V.. Für das rund 3-stündige Konzert, bei dem alle Grobschnitt-Klassiker wie "Rockommels Land" und "Solar Music" in völlig neuem musikalischem Gewand zu hören sein werden, gibt es für Kurzentschlossene noch Tickets an der Abendkasse, die ab18 h geöffnet sein wird. 

Weitere Infos unter www.breisig.live/veranstaltungen/grobschnitt21 oder unter Tel.-Nr 02633 - 470 283.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

NightWash in Jahnhalle Bad Breisig verschoben

Event-Tickets für Comedy-Liveshow behalten ihre Gültigkeit

 

Die für Mittwoch, 25.05.2022, im "Kulturschuppen" Jahnhalle in Bad Breisig angesagte Comedy-Liveshow NightWash muss aus produktionstechnischen Gründen verschoben werden.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

“Kulturschuppen“ Jahnhalle: Rocklegenden sind zurück

GROBSCHNITT kommt mit neuem “Acoustic Album“ am 21.05.

Wir schreiben das Jahr 2022 und es ist an der Zeit, ein Stück deutscher Musik-Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte für alle, die damals dabei waren und sich noch erinnern. Besonders aber auch für jene, die nicht dabei waren, weil das Ganze schon so lange her ist. Die Geschichte spielt in Bad Breisig und beginnt im Jahr 1975* als “Grobschnitt“ zum ersten Mal in der Jahnhalle spielte und Rheinluft schnupperten. Bis Ende 1989 sollten es dann insgesamt sieben Konzerte mit dem Prädikat “Heimspiel“ werden und damit gehörte “Grobschnitt“ fast schon zum Halleninventar.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

NightWash Live am 25.05.2022 im Bad Breisiger "Kulturschuppen"

Comedians Sven Bensmann und Serkan Ates-Stein mit dabei

 

Erstmals gastiert die Comedy-Mixedshow NightWash in Bad Breisig. Und sogleich sind hochkarätige Comedians mit dabei. Am Tag vor Christi Himmelfahrt (Vatertag), Mittwoch, 25.05.2022, stehen gleich 5 hochinteressante Kräfte der deutschsprachigen Comedy-Szene auf den Bühnenbrettern des Bad Breisiger “Kulturschuppens“ Jahnhalle.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

BREISIG.live präsentierte Dave Davis in der Jahnhalle

Wir haben fette Uhren, aber keine Zeit

„Ruhig, Brauner, Demokratie ist nichts für Lappen“ brachte das Publikum zum Lachen

Bad Breisig. Noch kurz vor der Premiere des Jahres in der Jahnhalle hatte der Verein „BREISIG.live“ den in die Jahre gekommenen, liebevoll „Kulturschuppen“ genannten Veranstaltungsort auf den sprichwörtlichen Vordermann gebracht. Frisch herausgeputzt präsentierte sich der Raum professionell hergerichtet mit Bannern, Bestuhlung und Beleuchtung, sogar die Papierkörbe trugen die Aufschrift „Wir machen Kultur statt Müll“. Stimmt.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Grobschnitt kommt mit neuem Acoustic Album

Rocklegenden am 21.05. in der Jahnhalle Bad Breisig

Eigentlich war Bad Breisig’s “Kulturschuppen“ Jahnhalle für den 20.11.21 reserviert. Eine weitere Corona-Welle kam und das vorgesehene Konzert mit der legendären Rockformation Grobschnitt musste verlegt werden. Neuer Termin: Samstag, 21. Mai 2022, Beginn: 19:00 h, Einlass: 18:00 h.

Zu diesem neuen Termin bringt Grobschnitt nun sein neues Album mit. Das einfach “Acoustic Album“ genannte Werk wird wenige Tage vor dem Tour-Halt in Bad Breisg bundesweit veröffentlicht. Das Album ist auch eine Hommage an die treue Fangemeinde, die mittlerweile drei Generationen umfasst und deren Motto “Kein Tag ohne Grobschnitt“ immer schon Kult war und noch ist. Grobschnitt gilt als eine der einflussreichsten Progressive-Rockgruppen im Land. In den über 1.300 Live-Konzerten wurden sie von ihren Fans euphorisch gefeiert. 1978 wählten die Rockfans der WDR-Sendung RockpalastGrobschnitt zur besten Live-Band des Jahres.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Dave Davis im Bad Breisiger "Kulturschuppen" Jahnhalle

Tickets am 09.04. auch noch an der Abendkasse erhältlich

Bad Breisig. "In diesen pandemie- und kriegsbeeinflussten Zeiten ist es nicht einfach, Karten für Unterhaltungsveranstaltungen an den Mann oder an die Frau zu bringen."Das ist das erste Resümee der Verantwortlichen des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. von den ihnen vorliegenden Ticket-Verkaufszahlen ein paar Tage vor der ersten Indoor-Veranstaltung dieses noch jungen Vereins. Ort: die Jahnhalle in Bad Breisig, von vielen auch liebevoll "Kulturschuppen" genannt. Womit nicht nur auf den "Charme" dieser altehrwürdigen Eventhalle angespielt wird, sondern auch auf die Größen der Rockmusik, des Karnevals oder von Kabarett und Comedy, die hier schon auf der Bühne standen. Und das weckt Erinnerungrn an dort erlebte und teils unvergessene Events.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

NightWash kommt live in Breisig's Jahnhalle

Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten!

Dem noch jungen Kulturverein BREISIG.live ist es gelungen, die NightWash-Live-Show auf die Bühne des Bad Breisiger “Kulturschuppens“ Jahnhalle zu holen. Termin ist Mittwoch, 25. Mai 2022 (Tag vor Christi Himmelfahrt / "Vatertag"). Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 h. Eine Stunde früher beginnt der Besucher-Einlass. NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V. - Photocredit: Katrin Schander (mit freundlicher Genehmigung)

Bonner Kindertheater “Marabu“ am 02.07. im Breisiger Kurpark

Kultursommer Rheinland-Pfalz fördert Projekt von BREISIG.live

Der gerade mal ein Jahr alte Kulturverein BREISIG.live freut sich über Post aus Mainz. Von der Landesstiftung Kultur kam dieser Tage die Mitteilung, dass ein Theaterprojekt des Vereins als unterstützungswürdig anerkannt wurde. Das bedeutet, dass der Kultursommer 2022 die Hälfte der Gage für den Auftritt des Bonner Kindertheaters “Marabu“ am Samstag, 02. Juli 2022, im Kurpark der ThermalQuellenstadt, also Open Air, übernimmt. Vorgesehen dafür ist das Gelände südlich des in diesem Jahr ab Mai wieder geöffneten Biergartens. Hier richteten die Macher des Vereins bereits im vergangenen Jahr ihr Benefiz-Festival-Wochenende zugunsten der Ahrflut-Geschädigten aus.

BREISIG.live e.V.
BREISIG.live e.V.

Benefiz-WE “#weAHRfamily“ in Bad Breisig 2021 sehr erfolgreich

Kulturverein BREISIG.live und Unterstützer sammelten fast 45.000 €

“Knapp 45.000 € - das kann sich sehen lassen!“, so das einhellige Resümee der Vorstandsmitglieder von BREISIG.live e.V., dem noch kein Jahr alten Kulturverein aus der Thermalquellenstadt. Gemeint ist damit das Einnahmeergebnis des 3-tägigen Benefiz-Wochenendes Ende Sommer vergangenen Jahres. Unter dem Titel “#weAHRfamily“ hatten die Macher von BREISIG.live in nur wenigen Wochen nach der katastrophalen Flut an der Ahr zugunsten der Flut-Geschädigten vom 17.-19.09.2021 im Breisiger Kurpark ein regelrechtes Musikspektakel organisiert.

Abbonieren Sie jetzt denNewsletter von BREISIG.live e.V.

Alle Veranstaltungs-Infos zu unseren Veranstaltungen mit unserem Newsletter – jetzt anmelden!

Unsere Partner

Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel
Getränkevertrieb Willi Klein e.K.

Unsere Unterstützer

Jetzt Mitglied werden und

20% Rabatt

für alle Ticketkäufe in unserem Shop erhalten.